Würzburg
Für mehr Bürgerbeteiligung: Wer und was hinter dem neuen hybriden Briefkasten "hubbel" am Würzburger Hubland steckt
Er ist neu im Würzburger Stadtteil Hubland – und er fällt auf: der "hubbel", eine Art digital-analoger Briefkasten, der für mehr Bürgerbeteiligung sorgen soll. Wie das funktioniert.

Seit dem 16. August steht er auf dem Hublandplatz hinter dem Cube: ein Briefkasten namens "hubbel". Entstanden ist er im Rahmen einer Doktorarbeit, die sich mit neuen Ansätzen für Bürgerbeteiligung beschäftigt. Die Doktorarbeit stammt von Franzisca Maas, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie der Uni Würzburg, und ist eingebettet in den Forschungsverbund "ForDemocracy". Bei diesem beschäftigen sich Forschungsgruppen verschiedener bayerischer Hochschulen mit Fragen zur Zukunft der Demokratie.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.