zurück
Würzburg
"Frauen werden weniger als Wissenschaftlerinnen gesehen": "ScienceFem" für mehr Gleichstellung an Hochschulen
Am Freitag findet in Würzburg die erste "ScienceFem" statt. Ziel der Konferenz ist, mehr Frauen in Wissenschaft und Forschung zu bringen. Die Initiatorin erklärt, warum das so wichtig ist.
Wie sind Wissenschaftlerinnen in ihren Beruf gekommen – und ist er familienkompatibel? Um diese und andere Fragen zu Frauen in Wissenschaft und an der Hochschule geht bei der 'ScienceFem'.
Foto: Getty Images | Wie sind Wissenschaftlerinnen in ihren Beruf gekommen – und ist er familienkompatibel? Um diese und andere Fragen zu Frauen in Wissenschaft und an der Hochschule geht bei der "ScienceFem".
Catharina Hettiger
 |  aktualisiert: 17.12.2024 16:00 Uhr

Angekündigt ist die Veranstaltung an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt als "ScienceFem – Konferenz, Messe & "Femtival" für Frauen aus Wissenschaft und Forschung"; Schwerpunkte sind die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung. Dass es bei der Premiere dieses Veranstaltungsformats neben fachlichen Themen vor allem um die Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft geht, erklärt Initiatorin Prof. Dr. Christina Völkl-Wolf.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar