zurück
Würzburg
ScienceFem rückt Frauen in Wissenschaft und Forschung in den Fokus
Bearbeitet von Franziska Schmitt
 |  aktualisiert: 26.05.2024 02:39 Uhr

Berufserfahrene Frauen in Wissenschaft und Forschung sind das Thema der ScienceFem – die Messe mit Symposium findet am Freitag, 21. Juni, am Campus Sanderheinrichsleitenweg der Technischen Hochschule Würzburg Schweinfurt (THWS) statt. Die Leitthemen der Veranstaltung sind künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung. Das geht aus einem Schreiben der Hochschule hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.

"Dieses 'Femtival' soll der Start für eine neue Reihe werden, die es in Deutschland so noch nicht gibt und dem Ziel nachkommt, mehr Frauen für die Wissenschaft und Forschung zu begeistern", sagt Prof. Dr. Christina Völkl-Wolf, die Initiatorin der ScienceFem. Die Konferenz möchte Wege in die Wissenschaft aufzeigen bis hin zur Professorin, über die neuesten Entwicklungen in KI und Digitalisierung informieren sowie eine Plattform bieten, wo sich Firmen aus der Region und zukünftige Mitarbeitende kennenlernen können. "Es ist wichtig, Mädchen und Frauen frühzeitig über die Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Karriere zu informieren, um sie hierfür begeistern zu können", so Völkl-Wolf. Durch die vielen Vorbilder, die an diesem Tag Vorträge halten, diskutieren und mitwirken, soll das möglich werden.

Preisverleihung und Networking

Die Eröffnung übernimmt Bayerns Digitalminister Fabian Mehring zusammen mit THWS-Präsident Prof. Dr. Jean Meyer und der IHK-Präsidentin Caroline Tripps. Die Vorträge finden in sechs parallellaufenden Panels statt und stehen unter Dachthemen wie Human, Business oder Gründung. Vortragende sind Professorinnen der THWS und weiterer Hochschulen, Expertinnen und Experten aus der Gründungsszene, von Unternehmen und aus der Frauenförderung.

Parallel zu Vorträgen und Diskussionen gibt es Informationsangebote an Messeständen für die wissenschaftliche sowie für die berufliche Karriere. Im Raum Science gibt es beispielsweise für Schülerinnen Informationsangebote, um Wissenschaftlerin oder Professorin zu werden.

Um 17 Uhr wird es die Preisverleihung zur KI-Equity-Challenge geben, zu der sich fast 100 Studierende angemeldet haben, gefolgt von Networking und Sundowner-Ausklang direkt im Innenhof des Campus Sanderheinrichsleitenweg.

Weitere Informationen, Tickets sowie das aktuelle Programm gibt es online. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr, ab 10 Uhr startet die Kinderbetreuung vor Ort (nach Anmeldung).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Frauenförderung
Messestände
Professoren
Technische Hochschulen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top