Würzburg
Ferientipp in Würzburg: Im Museum für Franken geht's um fahrende Bäcker, Tante Emma und Weltmarktprodukte
Wie Unterfranken handelte? Auf der Würzburger Festung schnuppert man jetzt an Kräutern, drückt die Kettenschlepper-Sirene und lernt, dass Elle nicht gleich Elle war.

Kommt ja keiner drum rum. Wir essen und trinken, wir tragen Kleidung, wir brauchen täglich ein paar Dinge und manchmal noch ein paar Sachen mehr. Und irgendwo müssen Lebensmittel und Waren herkommen, bei irgendjemandem müssen wir sie . . . nun ja, meistens kaufen. Wir besorgen im Supermarkt viel, ziehen hier einen Snack aus dem Automaten, holen da Frisches am Marktstand, bummeln in der Innenstadt von Geschäft zu Boutique und shoppen jederzeit online. Die Handelswelt ist in Bewegung, das Warenangebot ändert sich ständig. Unser Konsumverhalten auch.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.