zurück
Würzburg
Experten: Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen wäre möglich
Sollen sich Beschäftigte in bestimmten Berufen gegen Corona impfen lassen müssen? Darf es Vorteile für Impfwillige oder Nachteile für Verweigerer geben? Das sagen Experten.
Mitarbeiter-Impfung in einem Krankenhaus in Berlin. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat eine Diskussion entfacht, ob Pflegekräfte einer Impfpflicht unterliegen sollen. 
Foto: Kay Nietfeld, dpa | Mitarbeiter-Impfung in einem Krankenhaus in Berlin. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat eine Diskussion entfacht, ob Pflegekräfte einer Impfpflicht unterliegen sollen. 
Folker Quack
 |  aktualisiert: 15.07.2024 09:42 Uhr

Bislang war das unumstritten:  Die Impfung gegen Corona muss freiwillig sein. Auch durch die Hintertür, etwa durch Ausnahmen oder Vorteile für Geimpfte, dürfe keine Impfpflicht entstehen. Als erster führender Politiker hat in dieser Woche der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) diese klare Haltung durchbrochen. Söder beklagt, dass es "unter Pflegekräften in Alten- und Pflegeheimen eine zu hohe Impfverweigerung" gebe. Er könne sich deshalb eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen vorstellen und forderte den deutschen  Ethikrat auf, entsprechende Vorschläge zu machen.  Der Corona-Impfstoffwirft viele Fragen auf. Gesundheitspolitiker, Mediziner, Juristen und Pflegeexperten aus der Region beantworten sie hier:   

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar