Würzburg
Elisabeth Dauthendey: Wer war eigentlich die Frau, um die es diesmal bei "Würzburg liest ein Buch" geht?
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war sie eine wichtige Persönlichkeit in Würzburg, heute ist Elisabeth Dauthendey (fast) in Vergessenheit geraten. Eine Wiederbelebung.

Es ist schon sehr erstaunlich, was die männliche Sicht auf Literatur und Literaturgeschichte an Autorinnen gelten lässt oder dem Vergessen anheim gibt. Vergeblich sucht man im Kindler Literatur Lexikon oder einschlägigen Literaturgeschichten den Namen Elisabeth Dauthendey. Sie teilt ihr Schicksal mit vielen Frauen! Da werden Autoren der dritten Garnitur immer weiter genannt, selbst wenn sie in braunen Zeiten überhaupt erst an die Oberfläche gekommen waren oder durch einen heute nicht mehr nachvollziehbaren Grund in einen sogenannten Kanon aufgenommen worden sind. Frauen schrieben und veröffentlichten auch vor hundert oder noch viel mehr Jahren, ja, schön, aber die Literaturgeschichte schrieben offensichtlich Männer.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.