zurück
Würzburg
Dr. Helds Corona-Tagebuch: Warum die Lage in der Klinik weiterhin angespannt ist
Mehr Covid-Patienten, Personalausfälle plus zahlreiche Magen-Darm-Infekte: Lungenspezialist Dr. Matthias Held erklärt, wieso manche Untersuchung jetzt verschoben werden muss.
Mehr Covid-Patienten auf den Isolier-, weniger auf den Intensivstationen. Für ein Klinikum sei diese Verteilung keinesfalls  leichter, sagt Dr. Matthias Held, Ärztlicher Direktor am Klinikum Würzburg Mitte.
Foto: Archivbild: Daniel Peter | Mehr Covid-Patienten auf den Isolier-, weniger auf den Intensivstationen. Für ein Klinikum sei diese Verteilung keinesfalls  leichter, sagt Dr.
Bearbeitet von Susanne Schmitt
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:00 Uhr

Zum Ende der Woche behandeln wir im Klinikum Würzburg Mitte 39 Covid-Erkrankte, davon einen Patienten auf der Intensivstation. Damit sind die Belegungszahlen erneut gestiegen. Hinzu kamen  zwei Covid-Patienten, die am Freitag in der Notaufnahme vorgestellt wurden: Eine Frau, die auf ein Spenderherz für eine Transplantation wartet und die entsprechend vorerkrankt ist. Der zweite Patient hat ein Lymphom und steht unter einer Erhaltungstherapie. Bei beiden stellte sich die Frage, ob eine ausreichende Immunantwort nach der Impfung bestand. Beide konnten erfreulicherweise ambulant betreut werden.

Frage der Kapazitäten: Warum die Anspannung weiter hoch ist

Eine positive Nachricht gab es von einer Intensivpatientin mit Lungenversagen nach Covid-19, die nicht mehr infektiös ist. Sie wird gerade von der Beatmung entwöhnt und unser Atemtherapeut hat bestätigt, dass sie große Fortschritte gemacht hat. In den nächsten Tagen können wir vermutlich ihre Trachealkanüle entfernen. Das ist immer ein wichtiger Erfolg.

Trotzdem muss man sagen: Die Anspannung bleibt hoch. Die Intensivstationen sind voll belegt mit schwer kranken Menschen, auch jenseits der Corona-Versorgung. Zusätzlich beschäftigen uns momentan auffallend viele Patientinnen und Patienten, die an Magen-Darm-Infekten leiden.

Wir können nach wie vor jede Patientin und jeden Patienten versorgen. Dennoch mussten wir bei der Planung für die nächste Woche festlegen, dass wir Therapie- und Untersuchungskapazitäten etwas defensiver vergeben. Das liegt einerseits an den steigenden Covid-Patientenzahlen, andererseits an Personalausfällen.

Feste Überzeugung: Ohne Impfung wären die Intensivstationen voll belegt mit Covid-Erkrankten

Konkret heißt das, dass wir beispielsweise Kontrolluntersuchungen verschoben haben. Notfälle und dringliche elektive Eingriffe, sowohl diagnostisch als auch therapeutisch, werden aufgenommen und auch das OP-Programm läuft entsprechend. Aber eine Anpassung war nötig.

Wenn man auf die Covid-Fälle aktuell blickt – 39 auf der normalen Isolierstation, einer auf der Intensivstation – ist das eine deutlich andere Verteilung als etwa im letzten Winter. Das liegt aber schlichtweg daran, dass über 70 Prozent der Menschen geimpft sind. Davon bin ich felsenfest überzeugt. Hätten wir das nicht, wären die Intensivstationen mit Covid-19-Erkrankten voll.

Auffällig: Bei Infektion mit Omikron viele Magen-Probleme

Zudem hat natürlich Omikron eine andere Biologie. Was uns dabei auffällt: Omikron verursacht bei manchen Patienten Magen-Darm-Beschwerden. Das haben wir vorher bei anderen Varianten nur untergeordnet gesehen. Jetzt klagte bereits eine Reihe der Covid-Patienten auch über Übelkeit und Erbrechen.

Insgesamt muss man sagen: Für ein Klinikum ist die aktuelle Lage, die momentane Patientenverteilung, nicht leichter handhabbar – es wird nur ein anderes Segment nun wieder noch stärker in Anspruch genommen. Klar, für die Intensivstationen hat sich die Situation verbessert. Aber für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den peripheren Stationen ist es alles andere als eine leichte Zeit.

Priv.-Doz. Dr. Matthias Held (51) ist Ärztlicher Direktor am Klinikum Würzburg Mitte. Dort ist der Lungenspezialist für die Covid-19-Patientinnen und -Patienten zuständig. In seinem Tagebuch gibt er regelmäßig Einblicke in den Klinikalltag. Alle Folgen finden Sie unter www.mainpost.de/corona-tagebuch

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Corona-Tagebuch
Impfungen
Intensivstation
Notaufnahme
Patienten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • C. L.
    Kann man als geimpfter andere nicht anstecken?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. M.
    Traurig, dass sich junge gesunde Menschen der Impfung versagen und damit schwer Vorerkrankte gefährden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. L.
    Die BKK selbst dementiert, das die Daten von ihrem Dachverband stammen: https://twitter.com/BKKDV/status/1496804973417488384
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. H.
    und noch schlimmer, das das auch immer noch ältere und Vorgeschädigte tun...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten