zurück
Würzburg
Corona: Diese Schulen und Kitas sind aktuell in Unterfranken geschlossen
Wegen des Coronavirus entfällt in der Region Unterricht, Schulen und Kitas werden in Einzelfällen geschlossen. Wir geben einen aktuellen Überblick für Unterfranken.
Ein Schild mit der Aufschrift 'Schule geschlossen' hängt an der Eingangstür des Gymnasiums in Bad Waldsee im Landkreis Biberach. Auch in Unterfranken bleiben Schulen geschlossen. (Symbolbild)
Foto: Felix Kästle, dpa | Ein Schild mit der Aufschrift "Schule geschlossen" hängt an der Eingangstür des Gymnasiums in Bad Waldsee im Landkreis Biberach. Auch in Unterfranken bleiben Schulen geschlossen. (Symbolbild)
Christine Jeske
,  Corbinian Wildmeister
 und  Jürgen Haug-Peichl
 |  aktualisiert: 27.04.2023 09:34 Uhr

In einigen Schulen in Mainfranken entfällt in dieser Woche der Unterricht wegen des Coronavirus. Hier finden Sie alles Infos. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.

Stadt Würzburg

  • David-Schuster-Realschule: bis Freitag, 13. März, geschlossen 
  • Dag-Hammarskjöld-Gymnasium: bis Freitag, 13. März, geschlossen
  • Leonhard-Frank-Grundschule Heuchelhof und Rottenbauer: bis Freitag, 13. März, geschlossen
  • Kindertagesstätte St. Paul in Würzburg ist bis einschließlich Montag, 23. März, geschlossen.
  • Mittelschule Heuchelhof: Am Freitag, 13. März, findet für die Klassen 8a und 9g wegen eines Verdachtfalls kein Unterricht statt. Das Betreten des Schulhauses ist in dieser Zeit für Schülerinnen und Schüler dieser beiden Klassen nicht gestattet, heißt es.

Landkreis Würzburg

  • Georg-Anton-Urlaub-Grundschule in Thüngersheim: Vom 11. bis 13. März geschlossen.
  • Grundschule Zell am Main: Für die Klasse 3a und die 2. Klasse fällt am Donnerstag, 12. März, und Freitag, 13. März, der Unterricht auf Anraten des Gesundheitsamtes vorsorglich aus.
  • Realschule am Maindreieck in Ochsenfurt: Die 7. Jahrgangsstufe ist wegen eines Corona-Verdachtsfalls als Vorsichtsmaßnahme von Dienstag, 10. März bis Freitag, 13. März, vom Unterricht ausgeschlossen.
  • Kindergarten Westsiedlung in Ochsenfurt: Die Einrichtung bleibt wegen eines Corona-Verdachtsfalls vorsorglich bis Donnerstag, 12. März geschlossen. Dann soll spätestens das Testergebnis vorliegen.

Landkreis Main-Spessart

  • Realschule Marktheidenfeld: Von Dienstag, 10. März, bis Sonntag, 22. März, für alle Schüler geschlossen. 
  • FOS Marktheidenfeld: Wegen eines positiven Befundes ist die Klasse T11 bis einschließlich Sonntag, 22. März, geschlossen.

Landkreis Haßberge

  • Waldorfschule Haßfurt: bis Freitag, 13. März, geschlossen
  • Grundschule, Mittelschule, Realschule in Hofheim
  • Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule in Ebern: Freitag, 13. März, und Montag, 20. März, geschlossen (wegen eines bestätigten Corona-Falls)
  • Wallburg-Realschule in Eltmann: bis Freitag, 20. März, geschlossen

Stadt und Kreis Schweinfurt

  • Staatliche Realschule Schonungen: bis einschließlich Freitag, 20. März, geschlossen
  • Alexander-von-Humboldt-Gymnasium (AvH) Schweinfurt: bis einschließlich Montag, 16. März, geschlossen

Main-Tauber-Kreis (Baden-Württemberg)

  • Gymnasium Weikersheim: bis Freitag, 20. März, geschlossen
  • Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim: bis Freitag, 20. März, geschlossen
  • Realschule St. Bernhard in Bad Mergentheim: bis Freitag, 20. März, geschlossen

Landkreis Miltenberg

  • Montessorischule Soden: Weil eine Schülerin aus Aschaffenburg am Coronavirus erkrankt ist, bleibt die Schule laut Landratsamt bis einschließlich Sonntag, 22. März, geschlossen.

Stadt Aschaffenburg

  • Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg: bis Freitag, 20. März, geschlossen 

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels hieß es, dass auch an der Jakob-Stoll-Schule der Unterricht ausfällt. Das ist allerdings nicht korrekt.

Das müssen Sie zu Corona wissen:

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Marktheidenfeld
Haßfurt
Ochsenfurt
Christine Jeske
Corbinian Wildmeister
Jürgen Haug-Peichl
Coronavirus
Schulen
Schülerinnen und Schüler
Stadt Würzburg
Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Veraltete Benutzerkennung
    Sie sind für die Kommentarfunktion gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. K.
    Schließt bitte alle Schulen für 14 Tage. Sonst haben wir bald Verhältnisse wie in Italien. Es geht darum die Schwachen zu schützen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. A.
    @mtt2019
    Und Sie meinen damit ist es getan oder wie? Die Schüler und Schülerinnen können sich genauso gut bei den eignen Eltern anstecken, da die ja am täglichen Alltag teilnehmen wie Arbeit etc.. Ich halte die Maßnahmen für hysterisch und völlig überzogen denn bei jeder Grippewelle sterben mehr. Bisher sind alleine bei unseren normalen Grippe schon 160 Menschen gestorben, von der keiner redet. Alleine in der Grippesaison 2017/2018 sind nur in Deutschland über 25.000 Menschen an Grippe gestorben, von der hat die Menschheit wenig bis gar nicht erfahren.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten