zurück
Michelau
So sieht das Amt für ländliche Entwicklung neue Baugebiete in Michelau: "Wachsen ja – aber behutsam, maßvoll, organisch"
Wie wollen wir leben: Unterwegs in Michelau im Steigerwald mit Jürgen Eisentraut, dem Leiter des Amts für Ländliche Entwicklung Unterfranken.
Vorher – nachher: Realisiert die Gemeinde Michelau ihre Wachstumspläne von knapp 14 zusätzlichen Hektar, wäre das harmonische Landschafts- und Ortsbild an vielen Stellen für immer verloren. So auch hier am Ortseingang von Michelau, wie diese Computer-Animation zeigt.
Foto: Animation Rosie Füglein | Vorher – nachher: Realisiert die Gemeinde Michelau ihre Wachstumspläne von knapp 14 zusätzlichen Hektar, wäre das harmonische Landschafts- und Ortsbild an vielen Stellen für immer verloren.
Rosie Füglein
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:18 Uhr

Jürgen Eisentraut ist ein eher ungewöhnlicher Behördenleiter: sehr nahbar, fast schon lässig, mit viel Empathie für die Menschen und mit großer Begeisterung, ja Liebe für fränkische Baukultur und für die typischen fränkischen Kulturlandschaften mit ihren Wiesen, Feldern und Hecken, mit ihren Weinbergshängen und Wäldern. Wie alle Amtsvorsteher hat der gebürtige Schweinfurter, er bezeichnet sich als "Schnüdel", wenig Zeit. Am Ende werden aus einer Stunde trotzdem zwei.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar