Mühlhausen/Würzburg
Amt für ausgeräumte Landschaften? Wie die Flurbereinigung auf dem Dorf in Unterfranken den Wald klimagerecht macht
Vor 100 Jahren gegründet, sollte das Flurbereinigungsamt die Ernährung der Landbevölkerung sichern. In Mühlhausen ist zu sehen, warum es die Behörde noch immer gibt.
![Landwirt Berthold Schneider (links) ist der Motor des Waldumbaus im Estenfelder Ortsteil Mühlhausen, Jürgen Eisentraut ist seit 2020 Leiter des Amts für Ländliche Entwicklung Unterfranken. Landwirt Berthold Schneider (links) ist der Motor des Waldumbaus im Estenfelder Ortsteil Mühlhausen, Jürgen Eisentraut ist seit 2020 Leiter des Amts für Ländliche Entwicklung Unterfranken.](/storage/image/2/3/0/0/9960032_app-article-teaser-large_1Bs6nF_0amT7X.jpg)
Fragt man den gemeinen Unterfranken - oder die Unterfränkin -, was sie mit dem Flurbereinigungsamt verbinden, fallen vielen spontan ausgeräumte Weinbergslandschaften und großräumige Agrarwüsten ein. Jürgen Eisentraut weiß um diese Klischees. So ganz falsch seien sie auch nicht. Zumindest nicht, "wenn man lediglich die 1970er Jahre betrachtet", sagt der Leiter des Amts für Ländliche Entwicklung Unterfranken, wie das Flurbereinigungsamt heute heißt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.