
Zunächst mal wollen wir an dieser Stelle den fleißigen Zeitungslesern und Konsumenten dieser samstäglichen Glosse im Stadtrat unser Wohlwollen und Lob ausdrücken: Immer wieder findet diese mit viel Liebe und noch mehr Hirnschmalz erstellte wöchentliche Kolumne Widerhall im Gremium. Und manchmal hat sie sogar Einfluss auf die Stadtverwaltung. Jedenfalls bilden wir uns das ein, als eitle Glossenschreiber.
Ein unschlagbares Indiz, die eigene schreiberische Eitelkeit befriedigend, gab es in der jüngsten Hauptausschusssitzung. Da brachte die Stadtverwaltung nämlich unser liebstes Dauerthema der vergangenen Wochen, die kaputte Anzeigetafel im fußballerischen Heiligtum des grün-weißen Schweinfurter Lieblingsvereins FC 05, auch Sachs-Stadion genannt, von selbst aufs Tapet. Trommelwirbel: Es gibt eine neue. Bereits in der Winterpause. Pardautz und Potz Blitz, wer hätte das gedacht?
Und ja, liebe Stadträtin Christiane Michal-Zaiser, auch wir sind froh, dass wir die Hilfe des Dittelbrunner Ju-Jutsu-Königs und Bürgermeisters Willi Warmuth bei der Beschaffung fehlender Teile nun doch nicht brauchen, denn es ist uns schon klar, dass der "Schnüdel" an sich seine Angelegenheiten lieber selbst regelt, als sich von den Gemeinden außen herum Hilfe zu holen.
Die Herstellerfirma der Anzeigetafel gibt es nicht mehr
Im übrigen war die Hauptausschusssitzung bei der Ursachensuche, warum die 20 Jahre alte Anzeigetafel kaputt ist, erhellend. Es hat sich nicht nur ein Steuerchip ins digitale Nirvana verabschiedet, sondern gleich die ganze amerikanische Firma, die einstmals die Tafel hergestellt hatte. Den Hersteller gibt's nicht mehr und die Ersatzteile auch nicht – keine gute Kombination.
Nun also nimmt die Verwaltung das Thema doch in die Hand. Dass der FC 05 in die Dritte Liga aufsteigt und das Stadion dann inklusive Anzeigetafel umgebaut wird, ist – ohne der grün-weißen Elf im Moment zu nahe zu treten – derzeit so wahrscheinlich wie der Verkauf von Kühlschränken an Eskimos. Insofern ist es schön zu hören, dass die Verwaltung gut 220 000 Euro in den Haushalt eingestellt hat, um in der Winterpause das alte Drum abzureißen und eine neue, schickere, bessere, zuverlässigere und überhaupt viel tollere Anzeigetafel aufzubauen.
Hoffen wir nur, dass alles bis zum 26. Februar 2022 fertig ist, dann startet die restliche Rückrunde des FC 05 in der Regionalliga Bayern. Die Stadt steht jetzt im Wort und wir versichern, dass wir selbst bei Sturm, Schnee und Regen uns Ende Februar höchstselbst ins altehrwürdige Rund begeben werden, um den historischen Moment des ersten FC 05-Tores auf der neuen Anzeigetafel mitzuerleben. Und im Zeug gibt's gebührend zu feiern, versteht sich.
Dass Sportreferent Jürgen Montag außerdem noch diese Glosse mit einem positiven städtischen Faktencheck-Prüfsiegel versah und erklärte, sachlich sei in Sachen Anzeigetafel immer alles korrekt dargestellt gewesen, ist zum Schluss die Kirsche auf der Sahne auf dem Anzeigetafel-Eisbecher. Wir gehen also beschwingt ins Wochenende und drücken die Daumen, dass der FC 05 im Unterfrankenderby gegen Aschaffenburg am Samstag gewinnt. Und nächste Woche lassen wir uns ein neues Thema einfallen. Versprochen.