zurück
Schweinfurt
Ein echter Elefant läuft mehrmals beim Schweinfurter Faschingszug mit. Wie ist das denn passiert?   
Der Elefant als Wappentier der ESKAGE: das hat historische Gründe. Dahinter steckt ein bisschen Zufall und der Wunsch, einen unvergesslichen Zug auszurichten.
Beim ersten Schweinfurter Faschingszug der ESKAGE im Jahr 1979 war auch ein Elefant mit dabei. 
Foto: Hans Rost | Beim ersten Schweinfurter Faschingszug der ESKAGE im Jahr 1979 war auch ein Elefant mit dabei. 
Susanne Wiedemann
 |  aktualisiert: 06.03.2025 02:40 Uhr

Allerlei Getier sieht man regelmäßig beim Schweinfurter Faschingszug am Faschingsdienstag. Viele Narren und Närrinnen werfen sich gerne in ein Plüschkostüm. Sieht gut aus, ist auch gut gegen Kälte. Bären sieht man, Bienen, Wildschweine, Faultiere, Hühner, Katzen. Nur kaum einen Elefanten. Dabei wäre Elefant eigentlich die perfekte Verkleidung für den Zug. Denn das Wappentier der ESKAGE, der Ersten Schweinfurter Karnevalsgesellschaft, ist der Elefant.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar