
Für Familien bieten die Osterferien eine gute Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Aber welche Aktivitäten gibt es für Klein und Groß? Im Folgenden sind sieben Ziele in und um den Landkreis Rhön-Grabfeld aufgelistet, die für Familien als Ausflüge geeignet sind.
1. Jetzt wird's tierisch: Der Wildpark Gersfeld

Der Wildpark in Gersfeld (Lkr. Fulda) öffnet rechtzeitig zu Ostern nach einer Winterpause wieder seine Türen: Seit Karfreitag können Besucherinnen und Besucher den Hochwildschutzpark besuchen. Neben verschiedenen Wildarten sind unter anderem Rotfüchse, Fischotter, Hasen und Tarpan-Pferde in einer naturnahen Umgebung zu beobachten. Gleichzeitig bietet der Wildpark einen großen Spielplatz sowie einen Streichelzoo mit Ziegen an.
- Wann? täglich, 10 bis 16 Uhr
- Wo? Wildpark 1, 36129 Gersfeld
- Weitere Infos: wildpark-gersfeld.de
2. Magisch und aufregend: Der Märchenwald Sambachshof

Fahrattraktionen, Trampoline und vieles mehr: Der Märchenwald Sambachshof bietet Attraktionen für die ganze Familie. Kleine Besucherinnen und Besucher können auf der Autorennbahn ihre Schnelligkeit testen oder einen Rundgang durch die Märchenwelt von Dornröschen bis zu Ali-Baba und die 40 Räuber unternehmen. Ein Tag im Märchenwald bietet eine Gelegenheit, dem Alltag in eine Welt der Abenteuer zu entfliehen.
- Wann? täglich, 10 bis 18 Uhr
- Wo? Sambachshof 1, 97631 Bad Königshofen
- Weitere Infos: maerchenwald-sambachshof.de
3. Für abenteuerlustige Höhenfreunde: Aussichtsplattform Noahs Segel

Wer es gerne hoch und aufregend mag, ist bei der Aussichtsplattform Noahs Segel auf dem Berg Ellenbogen richtig. In einer Höhe von 21 Metern haben Gäste einen Rundumblick über die gesamte Rhön – von Thüringen bis nach Bayern und Hessen. Auf dem Weg nach unten kann die zwölf Meter hohe Erlebnis-Röhrenrutsche ausprobiert werden. In der Nähe sind unter anderem ein Spielplatz und zahlreiche Wanderrouten wie der "Entdeckerpfad Hohe Rhön".
- Wann? täglich, 8 bis 20 Uhr
- Wo? Am Ellenbogen 1, 98634 Oberweid
- Weitere Infos: noahs-segel.de
4. Erlebnistage: Ferienprogramm im Tierschutzhof in Großeibstadt

Der Tierschutzhof in Großeibstadt bietet über die Osterferien Erlebnistage an. Anmeldung sowie Einblicke in das freie Kontingent sind über die Website möglich. Hier können Kinder von fünf bis zwölf Jahren unter anderem reiten, Tiere füttern, an einem Freizeitprogramm teilnehmen und werden währenddessen betreut.
- Wann? täglich, 10 bis 17 Uhr, je nach Kursangebot
- Wo? Am Mosesbrunnen 2, 97633 Großeibstadt
- Weitere Infos: tierschutzhof-rhoengrabfeld.de
5. "Kunst aus Abfall": Osterausstellung "Ei-genwillig" in der Kirchenburg in Ostheim

In der Kirchenburg in Ostheim ist vom 29. März bis 7. April die traditionelle Osterausstellung "Ei-genwillig", bei der – wie der Name schon erahnen lässt – bemalte Eier und auch bemalte Tapetenreste zu sehen sind. Das ganze verläuft unter dem Motto "Kunst aus Abfall". Veranstalter sind die Freunde der Kirchenburg.
In diesem Zuge kann auch das Museum zur Kirchenburg besucht werden, das Samstag, Sonntag und an Feiertagen zur selben Zeit geöffnet hat. Hier sind Informationstafeln, ein Luftbild sowie ein Videofilm über die Ostheimer und weitere Kirchenburgen zu finden.
- Wann? täglich, 14 bis 17 Uhr
- Wo? Friedenstr. 7, 97645 Ostheim vor der Rhön
- Weitere Infos: lebendige-kirchenburg.de/osterausstellung-feinstrich
6. Eine Zeitreise: Esskultur im Mittelalter

Wie aß man früher? Das Kloster Wechterswinkel zeigt eine Ausstellung zum Thema "Esskultur im Mittelalter". Organisiert wird diese von der Kunsthistorikerin Alice Selinger. Hier wird von kostbaren Gewürzen, der Bedeutung des Honigs, von höfischen Tischsitten, eingelegten Heringen und fantasievollen Wegen, die strengen Fastengebote zu umgehen, erzählt. Die Ausstellung richtet sich besonders an Kinder und Familien und wird durch ein Rahmenprogramm ergänzt.
- Wann? Mittwoch bis Sonntag, 13 bis 17 Uhr
- Wo? Kloster Wechterswinkel, 97654 Bastheim
- Weitere Infos: kultur.rhoen-grabfeld.de
7. Unbekannte Natur: Fotoausstellung "Die Rhön mit meinen Augen" am Kreuzberg

Die Fotoausstellung "Die Rhön mit meinen Augen" am Kreuzberg zeigt vom 8. März bis 23. Juni die Natur durch die Linse einer Fotografin oder eines Fotografen abseits der gängigen Touristenrouten zu betrachten. Verbinden kann man diesen Ausflug mit einer Wanderung zum Kreuzberg sowie Einkehr im Franziskaner Kloster Kreuzberg.
- Wann? täglich, 10 bis 12 Uhr sowie 13 bis 16 Uhr
- Wo? Kreuzberg 1, 97653 Bischofsheim