zurück
Mellrichstadt
33 weitere Pflegeplätze bis 2026: Die Sanierung des Franziska-Streitel-Altenheims in Mellrichstadt geht voran
Es geht weiterhin geschäftig zu am Hainberg: Der Nordflügel des Franziska-Streitel-Altenheims wurde entkernt, Rohre und Leitungen neu verlegt. Jetzt beginnt der Innenausbau.
Die Sanierung des Nordflügels des Franziska-Streitel-Altenheims in Mellrichstadt ist in vollem Gange. Der einstige Eingangsbereich mit Foyer (links) wurde abgerissen, der Bestandsbau ist entkernt und wird innen neu aufgebaut. 
Foto: Simone Stock | Die Sanierung des Nordflügels des Franziska-Streitel-Altenheims in Mellrichstadt ist in vollem Gange. Der einstige Eingangsbereich mit Foyer (links) wurde abgerissen, der Bestandsbau ist entkernt und wird ...
Simone Stock
 |  aktualisiert: 28.03.2025 02:40 Uhr

Vor sechs Monaten wurde der Neubau des Franziska-Streitel-Altenheims in Mellrichstadt eingeweiht. Das Leben in Hausgemeinschaften, in denen sich die Bewohnerinnen und Bewohner in alltägliche Aufgaben einbringen können, hat sich bewährt. Schon kurz nach der Eröffnung hatte sich Einrichtungsleiterin Monika Heusinger von diesem neuen Konzept in der Altenpflege begeistert gezeigt. Bürgermeister Michael Kraus, Vorsitzender der Julius-Spital-Stiftung, die Trägerin der Mellrichstädter Altenheime ist, freut sich über das positive Feedback nach den Anstrengungen der Bauzeit.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar