zurück
Langenleiten
Nach dem Brand der Kissinger Hütte in der Rhön: "Wir werden es hinbringen, die Hütte wieder aufzubauen"
Der Schock sitzt nach dem Feuer tief – und dennoch gibt es Grund zur Hoffnung. Die Unterstützungswelle rollt, und der Rhönklub denkt an den Wiederaufbau.
Am Dienstag brannte die Kissinger Hütte bis auf die Grundmauern nieder. Einen Tag nach der Katastrophe gibt es Grund zur Hoffnung.
Foto: René Ruprecht | Am Dienstag brannte die Kissinger Hütte bis auf die Grundmauern nieder. Einen Tag nach der Katastrophe gibt es Grund zur Hoffnung.
Julia Back
,  und   Thomas Pfeuffer
 |  aktualisiert: 23.03.2025 02:28 Uhr

Die tiefe Bestürzung, die die Bilder der brennenden Hütte am Dienstag bei ihm auslösten, hat Manfred Egert, Vorsitzender des Rhönklub-Zweigvereins Bad Kissingen, noch nicht ganz überwunden. Am Vormittag nach dem Brand ist er schon wieder vor Ort und hilft, einen Schutzzaun um die Brandruine aufzustellen. Aber "die Emotionen sind etwas heruntergefahren" und einem gewissen Pragmatismus gewichen. Inzwischen denke er schon wieder an den Aufbau, berichtet er im Gespräch mit dieser Redaktion.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar