zurück
Langenleiten
Brand der Kissinger Hütte in der Rhön: So lief der Löscheinsatz aus Sicht von Bürgermeisterin und Kreisbrandrat
Hoch auf dem Berg, keine Hydranten in der Nähe: Das Feuer an der Kissinger Hütte stellte die Feuerwehrleute vor Herausforderungen. Wie das Löschen dennoch gelang.
Verheerende Flammen: In der Nacht von Montag auf Dienstag brannte die Kissinger Hütte auf dem Feuerberg in der Rhön. 130 Feuerwehrleute waren im Löscheinsatz.
Foto: Stefanie Hildmann | Verheerende Flammen: In der Nacht von Montag auf Dienstag brannte die Kissinger Hütte auf dem Feuerberg in der Rhön. 130 Feuerwehrleute waren im Löscheinsatz.
Kristina Kunzmann
 |  aktualisiert: 23.03.2025 02:28 Uhr

Seit dem Großbrand ist die Kissinger Hütte über Langenleiten (Lkr. Rhön-Grabfeld) fast vollständig Geschichte. Eine Herausforderung bei den Löscharbeiten stellte neben dem Wind die Wasserversorgung dar. Denn an der Hütte gibt es keine Löschwasserhydranten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar