zurück
Bad Neustadt
Ende für Bad Neustädter Traditionsbrauerei: Warum schließt die Karmeliter-Bräu nach 672 Jahren?
Inhaber Herbert Brust verkauft Immobilie samt Gebäude an die Firma Sebald und löst den Betrieb in den kommenden Wochen auf. Was aus dem Namen und dem Inventar wird.
Bald stehen die Abfüllanlagen still: Herbert Brust, Geschäftsführer der Karmeliter-Bräu in Salz, schließt die traditionsreiche Brauerei mit 672-jähriger Geschichte.
Foto: Gerhard Fischer | Bald stehen die Abfüllanlagen still: Herbert Brust, Geschäftsführer der Karmeliter-Bräu in Salz, schließt die traditionsreiche Brauerei mit 672-jähriger Geschichte.
Thomas Pfeuffer
 |  aktualisiert: 04.04.2024 02:48 Uhr

In Bad Neustadt wurde schon länger über das Ob und Wann spekuliert, nun ging es doch sehr schnell: Die Karmeliter-Bräu wird geschlossen. Damit geht eine jahrhundertealte Brauereitradition in Bad Neustadt und seiner direkten Umgebung zu Ende. Das wurde am Dienstag bekannt, nachdem tags zuvor der Verkauf notariell beurkundet wurde.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar