Main-Spessart
Kahlschlag im Vogelschutzgebiet Spessart: Bund Naturschutz wirft Forstbetrieb Löwenstein "Naturfrevel" vor
Umweltschützer prangern mit einem Gutachten Eingriffe an: Auf rund 330 Hektar soll die Fürstlich Löwenstein'sche Forstverwaltung im Hafenlohrtal alte Buchen abgeholzt haben.
![Großflächige Kahlschläge im Fürstlich Löwenstein'schen Park: Der Bund Naturschutz hat ein Gutachten veröffentlicht, in dem Verstöße gegen das Naturschutzgesetz im Hafenlohrtal (Lkr. Main-Spessart) angeprangert werden. Großflächige Kahlschläge im Fürstlich Löwenstein'schen Park: Der Bund Naturschutz hat ein Gutachten veröffentlicht, in dem Verstöße gegen das Naturschutzgesetz im Hafenlohrtal (Lkr. Main-Spessart) angeprangert werden.](/storage/image/6/9/5/3/10253596_app-article-teaser-large_1Bs6nF_ieNnXt.jpg)
Bedrohen umfangreiche Baumschläge im Fürstlich Löwenstein'schen Park im Landkreis Main-Spessart die Lebensgrundlage von Vögeln, die dort eigentlich Schutz finden sollen? Um die Eingriffe im Vogelschutzgebiet "Hochspessart" zu bewerten, hat der Bund Naturschutz Bayern (BN) ein Gutachten in Auftrag gegeben. Bei der Vorstellung des Gutachtens an diesem Montag sprach der BN-Vorsitzende Richard Mergner von einem "Naturfrevel, der in ganz Deutschland seinesgleichen sucht". Der Vorwurf des BN: Vor den Kahlschlägen habe es keine Verträglichkeitsprüfung gegeben.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.