Gemünden
Fernwärmenetz in Gemünden könnte sich vergrößern: Biomasse, Großwärmepumpe oder doch Gas?
Gemünden hat mit zwei zentralen Heizkraftwerken eine Vorreiterrolle in Main-Spessart. Eines versorgt ein neues Viertel, läuft aber noch mit Gas. Das Biomasseheizwerk wird gerade erneuert.

Gemünden war mit seinem Gas-Blockheizkraftwerk für ein Neubauviertel und seinem Biomasseheizwerk für mehrere öffentliche Gebäude ein Vorreiter im Landkreis sowohl in Sachen Fernwärme als auch in Sachen erneuerbare Energien. Aber jetzt müssen beide Werke erneuert werden. Für das Fernwärmenetz am Gemündener Neuberg stehen dabei Richtungsentscheidungen an: Vergrößern? Künftig Biomasse oder Wärmepumpe statt Gas?
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.