zurück
Gemünden
Abriss oder Sanierung: Was wird aus dem Treppenturm an der alten Saalebrücke in Gemünden?
Am Montag wurde vorgestellt, welche Investitionen die Stadt Gemünden dieses Jahr tätigen möchte. Für Obdachlose soll eine neue Lösung her. Weiter gedulden müssen sich die Schaippacher.
Der Treppenturm an der alten Saalebrücke in Gemünden wird untersucht – im schlimmsten Fall muss er abgerissen werden.
Foto: Björn Kohlhepp | Der Treppenturm an der alten Saalebrücke in Gemünden wird untersucht – im schlimmsten Fall muss er abgerissen werden.
Björn Kohlhepp
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:54 Uhr

Im noch zu beschließenden Investitionsprogramm der Stadt für dieses Jahr haben die Gemündener Stadträte und die Stadträtin mehrere interessante Maßnahmen ausgemacht. 7,3 Millionen Euro will die Stadt in diesem Jahr voraussichtlich investieren. Zu den größten Posten zählen die Sanierung und Digitalisierung der Mittelschule sowie Planungskosten für den Kindergartenneubau und die Scherenberghalle mit je einer Million Euro, außerdem der Breitbandausbau mit 1,3 Millionen. Abzüglich der eingeplanten Zuschüsse bleibt der Stadt ein selbst zu stemmendes Volumen von 4,2 Millionen Euro. Für 2024 sind derzeit gar über 19 Millionen Euro Investitionen vorgesehen.

Matthias Kübert (BfB) wollte wissen, was hinter den Baunebenkosten für den Treppenturm an der Lindenwiese steckt. Dieses Jahr ist ein Betrag von 10.000 Euro, nächstes Jahr 20.000 Euro angesetzt. Bürgermeister Lippert erklärte, dass der Turm untersucht werden solle. Auf Nachfrage der Redaktion sagt Lippert, dass es Schäden an dem Betonbauwerk gebe. Dabei könnte herauskommen, dass er bleiben kann, aber auch dass er weg muss. "Wenn er weg muss, ist die Frage: Bauen wir wieder so einen hin?" Klar sei, dass dort ein Treppenaufgang benötigt werde.

Obdachlosenunterkunft künftig in Containern

Monika Poracky (SPD) interessierte sich unter anderem für den Punkt "Obdachlosenunterkunft", unter dem für Container 100.000 Euro eingeplant sind. Die derzeitige Obdachlosenunkterkunft befindet sich im alten Rathaus in Wernfeld. Lippert klärte auf, dass die Stadt auf einem städtischen Grundstück am Waldrand ganz oben am Mühltorberg, das bisher keiner gewollt habe, Container für Obdachlose aufstellen wolle. Es sollen sieben bis acht Quadratmeter große Einzelcontainer sein. Auf Nachfrage der Redaktion sagt Lippert, dass sich die Anzahl nach dem Bedarf richte. Das alte Rathaus sei als Obdachlosenunterkunft "nicht optimal". Wie es mit dem Gebäude, an dem etwas gemacht werden müsse, weitergehe, werde man dann sehen.

Zum Kindergarten Seifriedsburg, für den dieses Jahr etwa Spielgeräte für 40.000 Euro eingeplant sind, der aber 2015 vor dem Aus gestanden war, wollte Poracky wissen: "Wie ist die Prognose?" Lippert: "Es sieht so aus, dass wir mehr Kinder haben als Platz ist." Der Kindergarten platze aus allen Nähten. Zwei Kinder aus Gräfendorf, die den Seifriedsburger Kindergarten besucht haben, mussten, da sie ortsfremd sind, diesen laut Informationen der Redaktion deshalb zu Beginn dieses Kindergartenjahres, nach Auslaufen des befristeten Betreuungsvertrages, verlassen. Zu Porackys Frage, ob eine 5500 Euro teure Tischkreissäge für den Bauhof wohl so viel kosten müsse, sagte Lippert: "Es ist halt was Gscheits."

Die Ortsdurchfahrt Schaippach wird erst 2024 angegangen

Erhard Wiltschko (FWG) machte seinem Unmut Luft, dass die Ortsdurchfahrt Schaippach nun erst 2024 kommen soll. "Der Zustand ist katastrophal, es ist so nicht mehr tragbar", sagte er, es führen immerhin 8000 Fahrzeuge am Tag durch. Lippert sagte, dass es eine komplexe Maßnahme sei. Die Stadt nehme sie ernst, aber dieses Jahr werde es definitiv nichts mehr.

Auf Nachfrage von Matthias Kübert zur Straßenbeleuchtung erklärte Bauamtsleiter Jörg Breitenbach, dass dieses und kommendes Jahr die restlichen 800 Straßenlampen auf LED umgerüstet werden sollen. Eigentlich hätte es erst 2024 losgehen sollen, so Lippert, aber man wolle die Amortisation durch die Stromeinsparung schnell erreichen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemünden
Björn Kohlhepp
Euro
Gemünden
Kindergärten
Obdachlose
SPD
Schaippach
Stadt Lohr am Main
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top