zurück
Mainbernheim
Wasserentnahme am Main: Wird das Millionenprojekt der Iphöfer Weinbergsbewässerung in Mainbernheim entschieden?
Die sieben Kilometer lange Leitung nach Iphofen muss auch über Mainbernheimer Gemarkung. Und wie in Kitzingen regt sich auch dort Widerstand. Kann das Projekt daran scheitern?
Aus einem Brunnen an der Mainbernheimer Stadtmauer plätschert das Wasser. Wie verhält sich die Stadt zum Projekt der Iphöfer Weinbergsbewässerung?
Foto: Barbara Herrmann | Aus einem Brunnen an der Mainbernheimer Stadtmauer plätschert das Wasser. Wie verhält sich die Stadt zum Projekt der Iphöfer Weinbergsbewässerung?
Eike Lenz
 |  aktualisiert: 09.02.2024 02:53 Uhr

Wenn es um die Entnahme von Wasser aus dem Main geht, schlagen die Wellen inzwischen hoch – selbst wenn es um ein Nicht-Ereignis geht. Der Kitzinger Stadtrat hat sich in der umstrittenen Sache der Iphöfer Weinbergsbewässerung gerade wieder vertagt, zum vierten Mal. Es gibt also nichts Neues, und doch sind unmittelbar nach der Berichterstattung alte Ressentiments durchgebrochen. "Absolut alternativlos", sagen die einen über das Projekt. "Ökologischer Schwachsinn", kontern die anderen. Aber wie steht eigentlich die Stadt Mainbernheim dazu, die neben Kitzingen Wegerechte gewähren muss, wenn die sieben Kilometer lange Wasserleitung nach Iphofen den geplanten Verlauf nehmen soll?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar