zurück
Iphofen
Wald im Wandel: Mit welchen Bäumen sich Iphofen gegen den Klimawandel und für die Zukunft seines Stadtwalds rüstet
Dürre, Stürme, Schädlinge: Der Wald leidet unter den Folgen des Klimawandels – und soll ihn gleichzeitig aufhalten. Gibt es den Superbaum der Zukunft? Eine Spurensuche in Iphofen.
Zartes Pflänzchen: Aus diesem jungen Trieb könnte einmal eine stattliche Eiche werden. Förster und Stadtrat schauen genau hin, wie sich der Iphöfer Stadtwald entwickelt.
Foto: Eike Lenz | Zartes Pflänzchen: Aus diesem jungen Trieb könnte einmal eine stattliche Eiche werden. Förster und Stadtrat schauen genau hin, wie sich der Iphöfer Stadtwald entwickelt.
Eike Lenz
 |  aktualisiert: 08.02.2024 19:59 Uhr

Der Wald stirbt nicht! Das vor 40 Jahren propagierte Horrorszenario großflächig absterbender Waldflächen ist nicht eingetreten – und wenn man den meisten Experten glauben darf, wird das auch in den nächsten 100 Jahren nicht passieren. Die Frage wird allenfalls sein: Wie soll der Wald das eigentlich aushalten, wenn so viele Interessengruppen an ihm zerren?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar