zurück
Kitzingen
Übertritt: Schulpsychologin gibt praktische Tipps für Kinder und Eltern
Welche Schule ist die richtige für mein Kind nach der 4. Klasse? Darf das Kind die Schule selbst aussuchen? Antworten auf die Freitagsfragen von Schulpsychologin Monika Frank.
Eine Schülerin einer 4. Klasse hebt im Unterricht die Hand (Symbolfoto). Die Viertklässler und ihre Eltern müssen sich bald entscheiden, auf welche Schule sie ab Herbst gehen wollen.
Foto: Gregor Fischer, dpa | Eine Schülerin einer 4. Klasse hebt im Unterricht die Hand (Symbolfoto). Die Viertklässler und ihre Eltern müssen sich bald entscheiden, auf welche Schule sie ab Herbst gehen wollen.
Julia Lucia
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:00 Uhr

Die Wahl der Schule nach der 4. Klasse ist nicht leicht. Was ist der Familie an der neuen Schule wichtig? Wer entscheidet – die Eltern oder das Kind? Wie wichtig sind die Noten? Monika Frank ist ausgebildete Grundschullehrerin und Staatliche Schulpsychologin. Seit vier Jahren arbeitet sie im Landkreis Kitzingen und ist dort für die schulpsychologische Beratung der Grund- und Mittelschulen zuständig. Sie gibt Eltern und Kindern Tipps, wie sie die richtige Schule finden und erklärt, warum der Übertritt nicht überbewertet werden sollte.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar