zurück
Marktheidenfeld
Endspurt vierte Klasse: Grundschüler unter Druck
Für alle Viertklässler geht es steil auf den Übertritt zu. Schüler, Eltern und Lehrer kostet diese Zeit oft viel Stress und Nerven. Was könnte besser laufen?
Der Übertritt als Belastungsprobe: Wie kann die Endspurt-Phase in der vierten Klasse möglichst entspannt vonstatten gehen? 
Foto: DPA/Patrick Pleul | Der Übertritt als Belastungsprobe: Wie kann die Endspurt-Phase in der vierten Klasse möglichst entspannt vonstatten gehen? 
Lucia Lenzen
 |  aktualisiert: 03.12.2019 11:02 Uhr

Das "Grundschulabitur", so nennen Kritiker den  Übertritt nach der vierten Klasse in die weiterführende Schule . Angespielt wird dabei auf den Druck, der im letzten Grundschuljahr auf den Schülern lastet. Bis zu 22 Leistungsnachweise in Deutsch, Mathe sowie Heimat- und Sachunterricht gilt es zu erledigen. Hinzu kommen Proben in Englisch, Ethik, Religion, Musik oder Kunst. In den vergangenen Wochen haben auch Bayerns Viertklässler ihre Zwischenberichte bekommen: Eine Übersicht über ihre Leistungen in den verschiedenen Fächern. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar