Memmelsdorf
"Nie wieder" Hass und Intoleranz im Landkreis Haßberge: Erinnern und Mahnen in der Synagoge Memmelsdorf
Vor 85 Jahren brannten Synagogen, wurden jüdische Geschäfte geplündert, jüdische Menschen deportiert. In der Synagoge Memmelsdorf fand dazu eine Gedenkveranstaltung statt.

Am 10. November 1938 zeigten die in der Nacht zuvor ergangenen Befehle des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda auch im unterfränkischen Memmelsdorf Wirkung: Die SA (Sturmabteilung) erzwang die Räumung der dortigen Synagoge, alle beweglichen Gegenstände mussten heraus geschafft und verbrannt werden. Das Gebäude selbst wurde nicht in Brand gesetzt, um die angrenzende Bebauung nicht zu gefährden.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.