zurück
Hohnhausen
Kalte Wohnungen im Winter? Nicht in Hohnhausen: Warum das Dorf aus den Haßbergen unabhängig von Öl und Gas ist
Viele Menschen machen sich Sorgen über hohe Heizkosten. In Hohnhausen ist das kaum ein Thema. Der Ort hat ein eigenes Nahwärmenetz - und das hat viele Vorteile.
In Hohnhausen (Lkr. Haßberge) versorgt ein Nahwärmenetz einen Großteil der Haushalte mit Wärme. Erzeugt wird diese über die Biogasanlage von Alexandra und Ralf Gleichmann.
Foto: Ralf Gleichmann | In Hohnhausen (Lkr. Haßberge) versorgt ein Nahwärmenetz einen Großteil der Haushalte mit Wärme. Erzeugt wird diese über die Biogasanlage von Alexandra und Ralf Gleichmann.
Rebecca Vogt
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:06 Uhr

Eine kurvige schmale Straße führt in Richtung Hohnhausen. Eingebettet zwischen Hügeln und Wald liegt der kleine Ort in den Haßbergen. Nicht einmal 200 Einwohnerinnen und Einwohner leben hier. Für sie sind die aktuellen Debatten über hohe Heizkosten und kalte Wohnungen im Winter kein großes Thema. Denn in Hohnhausen wurden vor einigen Jahren Entscheidungen getroffen, die dazu geführt haben, dass der Ort heute ein eigenes Nahwärmenetz hat und die Mehrheit der Haushalte beim Heizen unabhängig von Erdöl und Erdgas ist.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar