Ermershausen
Giftige Schlange, Freiheitskämpfer und Stammtischmythos: 6 Wappen aus dem Haßbergkreis und was dahinter steckt
Einige Wappen aus der Region sind mehrere hundert Jahre alt, andere erst wenige Jahrzehnte. Der ehemalige Kreisheimatpfleger Günther Lipp erklärt, was sie bedeuten.

Günther Lipp hat ein besonderes Hobby. Er ist leidenschaftlicher Heraldiker: Der 83-Jährige kennt sich bestens mit Wappen aus. Seit 70 Jahren beschäftigt sich der Frickendorfer nicht nur mit der Lehre und den Regeln der Heraldik, sondern auch mit der Bedeutung und der Herkunft verschiedener Wappen aus der Region. Einige von ihnen sind mehrere Jahrhunderte alt, andere erst 40 oder 50 Jahre. Für viele Gemeinden im Haßbergkreis, sogar für Kommunen in ganz Bayern und auch in Thüringen, hat der ehemalige Kreisheimatpfleger die kommunalen Wappen selbst entworfen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.