zurück
Haßfurt
Corona im Haßbergkreis: Niedrige Fallzahlen und sinkende Inzidenz
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Haßberge liegt laut Robert-Koch-Institut am Sonntag bei 41,5.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Landkreis Haßberge am Wochenende auf 41,5 gesunken. Das meldet das Gesundheitsamt. Die Zahlen stammen vom Robert-Koch-Institut.
Foto: Federico Gambarini, dpa | Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Landkreis Haßberge am Wochenende auf 41,5 gesunken. Das meldet das Gesundheitsamt. Die Zahlen stammen vom Robert-Koch-Institut.
Markus Erhard
Markus Erhard
 |  aktualisiert: 15.02.2024 00:27 Uhr

Das Corona-Geschehen im Landkreis Haßberge scheint sich weiter abzuschwächen. Darauf lassen jedenfalls die Zahlen schließen, die das Gesundheitsamt Haßberge am Sonntag veröffentlicht. Seit Freitag haben sich demnach sechs weitere Bürgerinnen und Bürger mit dem Virus infiziert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der bisher bestätigten Fälle im Landkreis (Stand Sonntagnachmittag) auf 2337. Genesen sind wieder 2201 Patienten. Demnach sind aktuell 70 Personen mit dem neuartigen Virus infiziert, schreibt das Gesundheitsamt.

Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Virusinfektion liegt weiterhin bei 66. In häuslicher Isolation befinden sich 150 Personen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut am Sonntag bei 41,5. Das ist der niedrigste Stand seit dem Auftreten der zweiten Coronawelle, die im vergangenen Spätherbst im Landkreis Fahrt aufgenommen hat und bis heute andauert.

Impf-Anmeldung nur für über 80-Jährige

Nach wir vor werden in den beiden Impfzentren in Hofheim und Zeil nur Personen behandelt, die über 80 Jahre alt sind, so das Gesundheitsamt. Eine telefonische Anmeldung für einen Impftermin bekommt man über das Bürgertelefon des Landratsamtes Haßberge oder online unter  www.impfzentren.bayern.de. Termine werden je nach Verfügbarkeit des Impfstoffs vergeben. Jeder erhält immer zwei Impftermine, weil erst mit der Zweitimpfung die volle Schutzwirkung der Impfung erreicht wird.

Weil noch nicht ausreichend Impfstoffe für alle impfwilligen Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen, weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass sich Personen, die noch nicht über 80 Jahre alt sind, mit der Impfung und der telefonischen Registrierung noch gedulden müssen. Das Landratsamt wird die Öffentlichkeit informieren, wenn die nächste Gruppe an der Reihe ist und die Anmeldung für das Impfzentrum möglich ist, schreibt das Gesundheitsamt.

Fragen rund um das Coronavirus im Landkreis Haßberge beantwortet das Bürgertelefon montag sbis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12.30 Uhr unter Tel.: (09521) 27-600.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Markus Erhard
Coronavirus
Gesundheitsbehörden
Impfungen
Infektionskrankheiten
Robert-Koch-Institut
Viruserkrankungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top