zurück
Bad Kissingen
Mit vielen Fotos vom Freitagabend: Das Rakoczy-Fest 2024 ist eröffnet! Bad Kissingen freut sich auf das Festwochenende
Vom 26. bis 28. Juli herrscht in Bad Kissingen Ausnahmezustand: Das Rakoczy-Fest wird auch 2024 wieder Tausende in die Stadt locken.
Eröffneten zusammen lautstark das Rakoczy-Fest in Bad Kissingen (von links): Kurdirektorin Sylvie Thormann, Quellenkönigin Sabrina III., Timo Baier als Fürst Férenc Rákóczi und OB Dirk Vogel.
Foto: Anand Anders | Eröffneten zusammen lautstark das Rakoczy-Fest in Bad Kissingen (von links): Kurdirektorin Sylvie Thormann, Quellenkönigin Sabrina III., Timo Baier als Fürst Férenc Rákóczi und OB Dirk Vogel.
Julia Back
 und  Simon Snaschel
 |  aktualisiert: 09.08.2024 02:44 Uhr

Das Rakoczy-Fest 2024 in Bad Kissingen ist eröffnet. Noch bis zum Sonntag, 28. Juli 2024, dürften einmal mehrere Tausende Menschen in die Stadt strömen. Oberbürgermeister Dirk Vogel freut sich trotz durchwachsener Wetterprognosen auf die kommenden Tage: "Jedes Wetter ist Rakoczy-Wetter", so Vogel bei der offiziellen Eröffnung um 19 Uhr.

In diesem Jahr wurde das Rakoczy-Fest 2024 auf dem Rathausplatz in Bad Kissingen eröffnet.
Foto: Anand Anders | In diesem Jahr wurde das Rakoczy-Fest 2024 auf dem Rathausplatz in Bad Kissingen eröffnet.

Das sei schließlich eine Weisheit, die seit Jahrhunderten Generationen von Kissingern am Lagerfeuer weitergeben würden, scherzte der Oberbürgermeister gegenüber den Besucherinnen und Besuchern, die sich auf dem Rathausplatz versammelt hatten. Das Rakoczy-Fest zeichne aus, dass es an verschiedenen Orten in der Stadt jeweils einen ganz eigenen Charakter habe, hatte er im Vorfeld gegenüber dieser Redaktion erklärt.

Fotoserie

Die Vorfreude auf das Fest teilte Kurdirektorin Sylvie Thormann: "Ich freue mich riesig auf das Wochenende, vom Wetter lassen wir uns nicht abschrecken." Stadt und Staatsbad GmbH Bad Kissingen kümmern sich um die Organisation der Veranstaltung.

Quellenkönigin Sabrina III. und Fürst Férenc Rákóczi bei der Eröffnung des Rakoczy-Fests vor dem Rathaus.
Foto: Anand Anders | Quellenkönigin Sabrina III. und Fürst Férenc Rákóczi bei der Eröffnung des Rakoczy-Fests vor dem Rathaus.

"25 historische Persönlichkeiten, mehr als 50 Gastronomie-Stände, über 100 Musikerinnen, Musiker und Bands – all diese sorgen dafür, dass wir die entsprechenden Zutaten für das Erfolgsrezept für das Rakoczy-Fest haben", sagte Thormann.

Fotoserie

Und jedes Jahr werde dieses Rezept ein bisschen weiterentwickelt und sorge dafür, dass über 70.000 begeisterte Gäste in die Stadt kommen, so die Kurdirektorin. Bei der Eröffnung bedankte sie sich unter anderem bei den vielen Ehrenamtlichen und Helferinnen und Helfern, ohne die dies nicht gelingen könne.

Zusammen mit der Quellenkönigin Sabrina III. und Timo Baier in seiner Rolle als Fürst Férenc Rákóczi eröffneten Thormann und Vogel unisono das Festwochenende: "Das Rakoczy-Fest ist eröffnet!"

Quellenkönigin Sabrina Keßler war am Freitagnachmittag schon ein beliebtes Fotomotiv in Bad Kissingen.
Foto: Simon Snaschel | Quellenkönigin Sabrina Keßler war am Freitagnachmittag schon ein beliebtes Fotomotiv in Bad Kissingen.

Am Samstag, 27. Juli, stehen mit der Vorstellung der historischen Persönlichkeiten ab 18.30 Uhr im Rosengarten sowie dem Festball beim Fürsten Rákóczi im Regentenbau ab 20 Uhr besondere Highlights auf dem Programm. Dazu treten zahlreiche Bands, Musikerinnen und Musiker auf verschiedenen Bühnen in der Stadt auf.

Zum Abschluss am Sonntag, 28. Juli, wird der große Festzug ab 14.30 Uhr wohl wieder Tausende Besucherinnen und Besucher anlocken. Ab 16 Uhr findet im Anschluss die Autogrammstunde der historischen Persönlichkeiten im Kurgarten statt, ehe das 72. Rakoczy-Fest ab 22.30 Uhr mit dem traditionellen Feuerwerk zu Ende geht.

Nicht nur die offiziellen historischen Persönlichkeiten wandeln am Wochenende in Kostümen durch die Kurstadt – auch Besucherinnen und Besucher werfen sich in Schale.
Foto: Anand Anders | Nicht nur die offiziellen historischen Persönlichkeiten wandeln am Wochenende in Kostümen durch die Kurstadt – auch Besucherinnen und Besucher werfen sich in Schale.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Julia Back
Simon Snaschel
Bayerisches Staatsbad Bad Kissingen
Rakoczy-Fest
Rakoczy-Fest Bad Kissingen
Stadt Bad Kissingen
Sylvie Thormann
Timo Baier
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top