zurück
Bad Kissingen
Rakoczy 2024 in Bad Kissingen: Alles zum traditionellen Abschluss-Feuerwerk am Sonntagabend
Von wo aus sieht man am besten? Wie viele Raketen fliegen eigentlich in die Luft? Und ist ein Feuerwerk aus Sicht der Veranstalter überhaupt noch zeitgemäß?
Das große Abschluss-Feuerwerk gehört traditionell zu den Highlights beim Rakoczy-Fest in Bad Kissingen.
Foto: Peter Rauch (Archiv) | Das große Abschluss-Feuerwerk gehört traditionell zu den Highlights beim Rakoczy-Fest in Bad Kissingen.
Simon Snaschel
 |  aktualisiert: 09.08.2024 02:44 Uhr

Seit Jahren gehört bietet das traditionelle Feuerwerk den Abschluss beim Rakoczy-Fest in Bad Kissingen. Tausende tummeln sich am Sonntagabend in den Straßen, um das Spektakel zu verfolgen. Auch 2024 soll es wieder stattfinden, am 28. Juli ab 22.30 Uhr. Die Redaktion beantwortet im Vorfeld die spannendsten Fragen rund um das Rakoczy-Feuerwerk.

Umweltbelastung, Lärm, Brandgefahr: Ist ein Feuerwerk 2024 überhaupt noch zeitgemäß?

Wie Bad Kissingens Oberbürgermeister im Rahmen eines Pressetermins zum Rakoczy-Fest erklärte, beschäftigen die Veranstalter sich immer wieder mit Alternativen. Aber, so Vogel: "Bislang gibt es nichts, bei dem wir mit vergleichbarem finanziellen Aufwand einen vergleichbaren Effekt erzielen."

Tausende Menschen dürften auch 2024 wieder beim Rakoczy-Fest durch die Straßen von Bad Kissingen ziehen.
Foto: René Ruprecht | Tausende Menschen dürften auch 2024 wieder beim Rakoczy-Fest durch die Straßen von Bad Kissingen ziehen.

Bruno Heynen, Leiter der Veranstaltungsabteilung der Staatsbad Bad Kissingen GmbH, sagt dazu auf Anfrage dieser Redaktion: "Der beauftragte Pyrotechniker verwendet überwiegend Produkte aus Deutschland und Europa, was unnötige Überseetransporte und Umweltbelastungen vermeidet. Außerdem wird bewusst auf Plastik- und Aluverpackungen verzichtet, sowie auf eine fachgerechte und umweltfreundliche Entsorgung der Überreste geachtet."

Umfrage
Ted wird geladen, bitte warten...

Ziel sei es, das einmal im Jahr stattfindende Feuerwerk so umweltschonend und verantwortungsvoll wie möglich einzusetzen.

Was kostet das Feuerwerk Stadt und Staatsbad GmbH Bad Kissingen eigentlich?

Zu den genauen Kosten wollte die Staatsbad GmbH sich nicht äußern. Das Budget, so Heynen, liegt für das Feuerwerk 2024 "im unteren fünfstelligen Bereich".

Fotoserie

Wie viele Feuerwerkskörper werden beim Rakoczy-Fest überhaupt verschossen?

Hierbei wird weniger die genau Anzahl der Raketen bemessen, sondern die Dauer der Veranstaltung. "Die Anzahl der Kaliber ist so ausgewählt, dass sich die Dauer des Feuerwerks auf eine Zeitspanne von zwölf bis 15 Minuten erstreckt", so Heynen.

Was passiert mit den Raketen, wenn das Feuerwerk nicht stattfinden kann?

Aufgrund von Trockenheit und daraus resultierender Brandgefahr musste das Feuerwerk in den letzten Jahren schon einmal abgesagt werden. Halten sich die Raketen in diesem Fall bis ins Folgejahr? Oder haben Stadt und Staatsbad GmbH eine Art Rückgaberecht? Bruno Heynen dazu: "Sollte das Feuerwerk 2024 aufgrund klimatischer Bedingungen nicht am Rakoczy-Fest stattfinden können, kann dieses innerhalb von 24 Monaten nachgeholt werden."

Anzeige für den Anbieter Genially über den Consent-Anbieter verweigert

Was steckt eigentlich hinter der Choreografie beim Rakoczy-Feuerwerk?

Die Choreografie für das Rakoczy-Feuerwerk wird durch einen staatlich geprüften Pyrotechniker entwickelt, der als externer Dienstleister die Durchführung übernimmt, erklärt Bruno Heynen. "Die Effekte und Kaliber werden sorgfältig ausgewählt und aufeinander abgestimmt, um eine besondere visuelle Darstellung entstehen zu lassen." Das Ergebnis sei ein professionelles Höhenfeuerwerk, das mit einer Vielzahl von Effekten und Farben begeistere.

Wo werden die Raketen 2024 abgeschossen und von wo sieht man besonders gut?

In der Vergangenheit kam es teilweise zu Beschwerden von Gästen, die das Feuerwerk nicht richtig hätten sehen können. Im Jahr 2024, so Bruno Heynen, werden die Raketen erstmals über eine weitläufige Fläche verteilt abgeschossen, "damit Besucherinnen und Besucher des Rakoczy-Festes von verschiedenen Standorten das Schauspiel am Himmel genießen können".

Einige kleinkalibrige Feuerwerkskörper werden laut Heynen am Schweizerhaus-Steg gezündet, weitere Abschussorte befinden sich an der Salinenpromenade sowie auf den Wiesenflächen der Au in Saale-Nähe. "Um eine gute Sicht auf alle Kalibergrößen zu haben, empfiehlt sich die Sicht von der Ludwigsbrücke und der Europawiese aus", gibt Heynen Tipps für Schaulustige.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Albertshausen
Arnshausen
Garitz
Hausen
Kleinbrach
Poppenroth
Reiterswiesen
Winkels
Simon Snaschel
Bayerisches Staatsbad Bad Kissingen
Bruno Heynen
Feuerwerk
Raketen
Rakoczy-Fest
Rakoczy-Fest Bad Kissingen
Stadt Bad Kissingen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top