FUSSBALL:
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“: Ein Platz für Kuriositäten

Müssen Sie sich manchmal auf die Zunge beißen, wenn es um den HSV geht?
Zeigler: Nein, der Verein liefert zwar höchste Unterhaltungswerte, und es wäre auch einfach, sich ganz oft lustig zu machen. Aber alle Witze sind ja irgendwie schon gemacht, das ist ein bisschen wie eine Folklore-Nummer. Andererseits kenne ich ganz viele Fans, die mit dem Verein leiden und richtig gebeutelt sind.
Was kommt am Sonntag auf uns zu?
Zeigler: Das weiß ich noch gar nicht genau. Ich weiß nur, dass Tom Theunissen, unser Fußballgott, sie produziert hat. Dadurch fühle ich mich geehrt. Es wird sicher sehr skurril.
Zur Person
Arnd Zeigler ist 52 und gebürtiger Bremer. Seit 1989 und bis heute ist er als Moderator für Radio Bremen tätig. Auch für den WDR arbeitete er fast zehn Jahre im Rundfunk. Dort entstand auch die Audio-Variante von „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“. Seit 2007 läuft die Sendung auch im TV, sonntags ab 23.30 Uhr im WDR. Seit 2013 ist Zeigler auch Co-Moderator im „Sportschau Club“, der nach besonderen Spielen in der ARD läuft.
Themen & Autoren / Autorinnen

Diese App Version ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.
Bitte aktualisieren Sie die Main-Post News-App im Google Play Store um diese weiterhin nutzen zu können.
Zum App-Store