Die Ausstellung vereint die Verse Friedrich Rückerts mit Gemälden und Zeichnungen. Aufgrund der Zeitgleichheit der Mehrzahl der Objekte richtet sie einen Blick auf die gegenseitige Beeinflussung, ein Blick, wie er bisher noch nicht gewonnen werden konnte. Dabei soll es auch gelingen, die Italien-Stimmungen und Erlebnisse Rückerts sinnlich nachvollziehbar zu machen. Der Betrachter kann dabei die Erkenntnis gewinnen, dass Poesie und Malerei der Romantik zwar in einem ambivalenten Verhältnis zueinander stehen und dennoch beim Betrachter/Leser einen symphonischen Gleichklang auslösen können.
Ritter und Nazarener – Friedrich Rückert und die Mittelalterfantasien, 7. April bis 31. Juli. Die Ausstellung zeigt rund 50 Gemälde und 50 Zeichnungen. Das Begleitprogramm umfasst ein Kindermuseum im Foyer Kindermuseum zum Thema „Ritter“ sowie Konzerte und Vorträge. Zur Ausstellung erscheint ein Buch mit Versen von Friedrich Rückert und Bildern aus dem Museum, dazu zwei thematische Beiträge von Karin Rhein und Wolf Eiermann.