zurück
Von der Bedeutung der Fantasie: Rückert und die Nazarener
Romantik und Mittelalter: Die Ausstellung „Ritter und Nazarener – Friedrich Rückert und die Mittelalterfantasien“ ist ein weiterer Beitrag der Museums Georg Schäfer zum Rückert-Jahr.
Mathias Wiedemann
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:18 Uhr

Im Jubiläumsjahr Friedrich Rückerts (1788-1866) präsentiert das Museum Georg Schäfer eine Bildauswahl zu Themenkreisen, mit denen sich der Dichter bis zu seiner Rückkehr aus Italien beschäftigt hat und die er, mitunter zeitversetzt, in Versform veröffentlichte. Für diesen Ansatz der Gegenüberstellung literarisch formulierter Gedanken zu Gemälden und Zeichnungen wurde seit Dezember 2015 ein besonderes Gestaltungskonzept für die Ausstellungsräume entwickelt. Es soll mit malerischen Mitteln die Bedeutung der Fantasie für die Rezeption des Mittelalters in den Nachbargattungen Literatur und Bildende Kunst veranschaulichen und den zeittypischen, aber auch sinnlichen Rahmen für diese gattungsübergreifende Ausstellung bilden.

Durch den Umschwung zu Realismus und Naturalismus wurde die historische Fantasie als maßgeblicher künstlerischer Impetus mehrerer Epochen immer stärker in andere Genres abgedrängt und wird heute für die Schöpfung von Kunstwerken als minder wichtig eingestuft. Diese Sichtweise der Moderne behindert allerdings den Zugang sowohl zur fantasiegeneigten Lyrik als auch zur Malerei der Romantik. Ein weiteres Ziel der Ausstellungsgestaltung ist es, den Betrachtern geistige Brücken von Rückerts Gedanken hin zu den Bildern zu bauen.

| 123456 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Mathias Wiedemann
Ausstellungen und Publikumsschauen
Ferdinand Olivier
Franz Pforr
Friedrich Overbeck
Friedrich Rückert
Gemälde
Karin Rhein
Malerei
Mittelalter (500 - 1419)
Museum Georg Schäfer
Napoleon
Raffael
Stadtkultur Schweinfurt
Zeichnungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen