
Thomas Schmelter, Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Neurologie, hat die Aufnahmebücher aus dem Archiv in sein Büro in Werneck geholt. Die Einrichtung, in der er seit 30 Jahren arbeitet, hieß früher Heil- und Pflegeanstalt. Heute ist es das Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck.
Thomas Schmelter interessiert sich seit vielen Jahren für die Geschichte des Hauses. „Lange war man der Meinung, dass den Patienten nichts passiert sei“, erzählt der Psychiater und meint damit, dass sie keine Opfer der NS-„Euthanasie“ sind, weil sie nach der Räumung der Wernecker Anstalt 1940 nach Lohr verlegt wurden. „Das hat alle beruhigt.“ Doch dann schaute er genauer nach.
- Ausstellung „erfasst, verfolgt, vernichtet“ in Würzburg - Hier bekommen Sie mehr Informationen!