zurück
„Jeder kann etwas für andere tun!“
Bestseller-Autorin Tanja Kinkel im Gespräch: Für die Patin von Zeichen setzen 2015 ist ehrenamtliches Engagement keine Frage des Geldes, sondern der ethischen Grundsätze, sozialen Verpflichtung und Empathie.
„Jeder kann etwas für andere tun!“
Das Gespräch führten Andrea Czygan und Regina Krömer
 |  aktualisiert: 16.12.2021 11:15 Uhr
Wie entwickeln sich Ideen für ein neues Buch?

Kinkel: Ganz unterschiedlich. Das kann zum Beispiel der Anblick eines Gebäudes wie der Alhambra sein. Die ist zum auf die Knie fallen schön. Das war für meinen Roman „Mondlaub“ mit auslösend. Oder das Gespräch mit einem Freund. Das war so bei meinem Gegenwartsroman „Götterdämmerung“. Oder die Idee kommt bei der Lektüre eines anderen Buches. Das war bei „Manduchai“ der Fall. Ich wusste herzlich wenig über mongolische Geschichte, kannte gerade Dschingis Khan und Kublai Khan. Dann las ich ein Buch über 300 Jahre mongolische Geschichte aus weiblicher Sicht. Das war faszinierend.

Sie schaffen Figuren, lassen sie intensive Situationen durchleben und erzeugen dadurch Emotionen. Wie nah lassen Sie Ihre Figuren an sich ran?

Kinkel: Ziemlich nah während des Schreibens. Die Korrekturphase ist gleichzeitig auch die Distanzierungsphase. Sie lassen mich nie ganz los, aber es gibt diesen Loslösungsprozess. Die Recherche ist der Annäherungsprozess. Das Schreiben selbst ist dann wie ohne Haut zusammen mit den Romanfiguren zu leben.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Untererthal
Bayerischer Rundfunk
Bestseller
Bill Gates
Brunnen
Christa Wolf
Christo und Jeanne-Claude
Dirk Nowitzki
Dschingis Khan
Ehrenamtliches Engagement
Erich Kästner
Flüchtlinge
Flüchtlingsfrage
Fürstlich Castell'sche Bank
Lernwerk Volkersberg
PEN-Zentrum Deutschland
RAF
Tanja Kinkel
VR-Bank Würzburg
Zeichen setzen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen