
Ihre Bücher heißen „Wahnsinn, der das Herz zerfrisst“, „Manduchai“ und „Säulen der Ewigkeit“. Sie ist eine der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen, Bestseller-Autorin, Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und hat bei der Aktion „Worte gegen rechts“ des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller mitgemacht. Und jetzt ist Tanja Kinkel auch die Patin der Aktion Zeichen setzen 2015 der Mediengruppe Main-Post.
Tanja Kinkel: Ich finde es sehr gut, was Sie machen. Ehrenamtliches Engagement braucht Ermutigung wie die durch Ihre Aktion. Zeichen setzen ist eine Anerkennung. Und das ist wichtig. Und auch darauf hinzuweisen, gerade in einer Zeit der Katastrophennachrichten, dass es so etwas gibt: Menschen setzen sich für andere ein, das darf nicht ignoriert werden. Jeder kann etwas für andere tun.