zurück
WÜRZBURG
Im Knast die eigenen Schulden verringern
Die Schuldnerberaterin Nadia Fiedler muss durch Türen und Tore der Justizvollzugsanstalt, bevor sie ins Richterzimmer gelangt. Dort kann sie mit ihren Klienten dann sprechen. Vollzugsbeamte begleiten sie auf ihrem Weg in der JVA.
Foto: THOMAS OBERMEIER | Die Schuldnerberaterin Nadia Fiedler muss durch Türen und Tore der Justizvollzugsanstalt, bevor sie ins Richterzimmer gelangt. Dort kann sie mit ihren Klienten dann sprechen.
Regina Urbon
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:54 Uhr

Freundlich, aber bestimmt

Was sie ihren gefangenen Klienten zu sagen hat, sagt sie freundlich, aber bestimmt. Sie müssen selbst die Initiative ergreifen, um von ihren Schulden weg zu kommen. Das heißt: Sie müssen ihre Absicht kundtun, müssen bereitwillig alles offenlegen, was mit ihrer finanziellen Situation zu tun hat, die Gefangenen selbst müssen zum Beispiel die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) und weitere Auskunfteien anschreiben, um Auskunft über sich selbst zu erhalten.

Nadia Fiedler ist es, die sich auf ihr Gegenüber einstellt und Wege aufzeigt, die er zur Entschuldung gehen kann. Die Bewertung des Klienten seitens der Auskunfteien kann sie bei den Verhandlungen mit dessen Gläubigern einbringen, ebenso wie die Tatsache, dass er einsitzt.

Es gibt Spielregeln

„Dann wissen die Gläubiger, dass für die nächste Zeit wirklich nichts zu holen ist.“ Ziel ist der teilweise Erlass der Schulden oder in anderen Fällen wenigstens die Stundung, damit sich Zinsen und Zinseszinsen nicht immer noch mehr anhäufen. Ziel ist im Idealfall die außergerichtliche Schadensregulierung oder, falls dies nicht möglich ist, die Insolvenz.

| 123456789 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lengfeld
Regina Urbon
Fasching
Justizvollzugsanstalt Würzburg
Justizvollzugsanstalten
Restschuldbefreiung
Schufa
Schuldenberatung
Zinsen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen