
Freundlich, aber bestimmt
Was sie ihren gefangenen Klienten zu sagen hat, sagt sie freundlich, aber bestimmt. Sie müssen selbst die Initiative ergreifen, um von ihren Schulden weg zu kommen. Das heißt: Sie müssen ihre Absicht kundtun, müssen bereitwillig alles offenlegen, was mit ihrer finanziellen Situation zu tun hat, die Gefangenen selbst müssen zum Beispiel die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) und weitere Auskunfteien anschreiben, um Auskunft über sich selbst zu erhalten.
Nadia Fiedler ist es, die sich auf ihr Gegenüber einstellt und Wege aufzeigt, die er zur Entschuldung gehen kann. Die Bewertung des Klienten seitens der Auskunfteien kann sie bei den Verhandlungen mit dessen Gläubigern einbringen, ebenso wie die Tatsache, dass er einsitzt.
Es gibt Spielregeln
„Dann wissen die Gläubiger, dass für die nächste Zeit wirklich nichts zu holen ist.“ Ziel ist der teilweise Erlass der Schulden oder in anderen Fällen wenigstens die Stundung, damit sich Zinsen und Zinseszinsen nicht immer noch mehr anhäufen. Ziel ist im Idealfall die außergerichtliche Schadensregulierung oder, falls dies nicht möglich ist, die Insolvenz.