zurück
WIRSBERG/WÜRZBURG
Frankens „kulinarische Identität“
Fernsehkoch Alexander Herrmann spricht im Interview über die Sterne-Küche, fränkische Spezialitäten, viel zu süßen Weihnachtsmarkt-Glühwein und die TV-Show „The Taste“.
Angelika Kleinhenz
 |  aktualisiert: 27.04.2023 02:58 Uhr

Herrmann: Das sehe ich anders. Vor zehn Jahren gab es die eher klassische Form der Sterneküche: die weiße Tischdecke, in der Mitte der große Tisch, auf dem die verschiedensten Schnäpschen als Digestiv angeboten wurden, der etwas steifere Service. Dieser Duktus ist in den vergangenen Jahren aufgeweicht. Das begrüße ich. Denn es ist eine kostentechnisch andere Belastung, wenn ich beispielsweise ein klassisches französisches Restaurant aufmache oder mich auf einfachere Räumlichkeiten beschränke. Damit hat es vielen jungen Leuten die Möglichkeit eröffnet, sich selbstständig zu machen und mit ihrem eigenen Konzept hinter dem Herd und im Gastraum zu wirken. Dadurch ist die Breite von jungen Köchen, die auf Sterne-Niveau kochen, überhaupt erst entstanden.

Ein Trend, so wurde vielerorts berichtet, sei es, einfache Gerichte zu verfeinern...

| 123456 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Angelika Kleinhenz
Alexander Herrmann
Aufkochen
Fernsehköche
Glühwein
Kochen und Kochrezepte
Köche
Küchenausstattung und Küchenwerkzeuge
Michelin
Piment
Rezepte
Rund ums Essen
Saucen
Weihnachtsmärkte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen