zurück
Würzburg
Der Fußball-Botschafter blickt zurück
Achim Muth
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:28 Uhr
Frage: Herr Metzelder, zehn Jahre liegt das Sommermärchen nun schon wieder hinter uns. Mit welchen Erinnerungen blicken Sie zurück?

Christoph Metzelder: Vieles verblasst, aber in der Retrospektive war es die schönste und emotionalste Zeit meiner Karriere, auch wenn der Titel am Ende gefehlt hat.

Sie haben als Spieler einige Trophäen gewonnen, weshalb war diese WM die schönste Zeit Ihrer Karriere?

Metzelder: Weil es etwas Besonderes ist, eine WM im eigenen Land erleben zu dürfen. Das ist nicht jedem Spieler und jeder Generation vergönnt. Spätestens nach dem zweiten Gruppenspiel gegen Polen, das für mich ein Schlüsselmoment war, haben wir uns in einen Rausch gespielt. Es kam zu einer besonderen Interaktion zwischen Fans, dem ganzen Land und uns, die einmalig war und einen Strahleffekt weit über das Turnier hinaus hatte. Das alles hat uns auf eine Reise mitgenommen, die dann erst durch die Italiener unsanft im Halbfinale gestoppt wurde. Spätestens nach dem Sieg gegen Argentinien im Viertelfinale hatten wir daran geglaubt, dass wir den Titel holen können.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Achim Muth
10 Jahre Sommermärchen
Alternative für Deutschland
Borussia Dortmund
CDU
Christoph Metzelder
Deutsche Fußballnationalmannschaft
Fußball-WM 2006
Fußballnationalmannschaften
Jürgen Klinsmann
Migrationshintergrund
Oliver Neuville
Pressekonferenzen
Real Madrid
Stiftungen
TuS Haltern am See von 1882 e.V.
Weltmeisterschaften
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen