Rückbau der Heeresstraße
Auf der Fahrt durch das Freigelände erzählt Schwartz, dass die Heeresstraße auf dem Übungsplatz in der jetzigen Größe nicht mehr gebraucht wird, man an einen Rückbau (zur Fahrradtrasse) denkt. Doch dieser Würfel ist noch nicht gefallen. Für das Jahr 2017 ist eine Biotopkartierung in Auftrag gegeben, die zeigen soll, was wo möglich, was wo anzuraten ist. Die Kartierung wird die Grundlage für das Entwicklungskonzept und für das Besucherlenkungskonzept (nicht vor 2019) sein. Zu klären ist nach der Bestandsaufnahme noch vieles, auch ob die Wassertümpel und Seen um Flachwassergebiete und Uferzonen zu erweitern sind.
Verschwinden werden im Freiland wohl einige der geschotterten Wege, von denen es viele gibt, die nicht mehr gebraucht werden, was nicht alle der im Sommer zahlreichen Radfahrer freuen wird. Vorbei führen die Wege an unterschiedlich beweideten Flächen. Dort steht das Gras hoch, hier nicht. „Absicht“, sagt Schwartz. Vielseitigkeit sei gewollt.