Zur Eigentümergemeinschaft gehören heute die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, die Hospitalstiftung der Stadt Schweinfurt und die Waldschutzgemeinschaft Schweinfurt. Betraut mit dem Schutz des Natur-Erbes und mit dessen Entwicklung ist der Bundesforst in Hammelburg.
Solarkraft aus Camp Pobertson
An diesem feuchten und kalten Dienstag trifft sich die Redaktion mit Enslein, Forstamtsleiter Godfried Schwartz und dessen Stellvertreter Christian Stoewer am Rande des großen Naturschutzgebietes am Wasserturm von Pfändhausen. Über die schweren tonigen Lehmböden und die lehmigen Tonböden (darunter ist Muschelkalk und Keuper) fahren wir das Camp Robertson im Norden des Freigeländes an.
Das Camp (zwölf Hektar) gehört wie die beiden Bunker-Areale nicht zu dem Flora-Fauna-Habitat-Gebiet, für das strenger Natur- und Landschaftsschutz gilt. Für das Camp laufen Verhandlungen über den Bau eines Solarkraftwerkes. Dort ist der Boden weitgehend versiegelt, einige Gebäude warten auf den (wahrscheinlichen) Abriss, die früheren Leichtmetallhallen sind bereits verkauft und abgebaut. Auch gibt es einen Starkstromanschluss – aber auch den Milan, weswegen die Idee, Windkrafträder zu bauen, verworfen ist.