
Bei den Rezepten ist Zänglein erfinderisch geworden, wozu vor allem das fehlende Schweinefleisch genötigt, das „super Angebot“ in den Einkaufsmärkten verführt habe.
„Rein privat“ war 2016 ein erster Besuch auf Hawaii bei einem Kumpel aus den Zeiten des US-Standortes Schweinfurt. Ansgar Zänglein hatte ein paar Gewürze mit im Gepäck, und so wurde alsbald die erste Original Schweinfurter Schlachtschüssel mit Sauerkraut und Meerrettich auf Hawaii begangen. Die Gäste revanchierten sich ebenfalls schweinisch und luden zu einem Festmahl aus dem Erdofen ein.
Am ersten Tag wurde die Grube ausgehoben und das Feuerholz eingeschichtet; am zweiten Tag wurde angezündet und die aufgeschichteten Lavasteine zum Glühen gebracht, ehe das in Bananenblätter gehüllte Schwein auf die Glut kam und mit Folie und Erde abgedeckt wurde. Am dritten Tag fand die eigentliche Feier statt, bei der man das gezupfte Schweinefleisch kalt verspeist. Der Dampfgarer überzeugte den Franken, der sich jetzt überlegt, wie in Hambach ein Schwein in Bananenblätter, auf Lavasteine und in den Boden kommt.