Maroldsweisach Ein Gott, eine Gemeinschaft, eine Zukunft Dekanin Anne Salzbrenner hatte am vergangenen Sonntag zur Frühjahrssynode 2025 nach Maroldsweisach geladen.
Münnerstadt Nägelsieder, Teufelslist, Riedbrunnen: Sagen aus Münnerstadt Manche Geschichten sind in Münnerstadt wohlbekannt. Doch was hat es mit dem steinernen Hund an der Kirchenmauer auf sich - und was passiert donnerstagnachts am Riedbrunnen?
Lohr Über Franken, Zufälle und Menschengeschicke Im Rahmen des Dienstagstreffs im Evangelischen Gemeindezentrum Ulmer-Haus in Lohr gab Thomas Kreitschmann (Scheinfeld) einen faszinierenden Einblick in die frühe Geschichte unserer Vorfahren.
Unterspiesheim Red Wednesday: Solidarität mit den verfolgten Christen Für uns in Deutschland ist es ein Teil der Freiheit der Demokratie, dass jeder seinen christlichen oder anderen Glauben leben und die Feste im jeweiligen Jahreskreis der Religion feiern kann.
Haßfurt Beispiel Ritterkapelle in Haßfurt: Wenn die Bürger beginnen, die Friedhofskultur zu hinterfragen
Sömmersdorf Neuinterpretation der Passion Christi: Wie die Sömmersdorfer Passionsspiele Glaube und Gemeinschaft verbinden