
Wer heute bei Google, der größten Suchmaschine der Welt, nach einem Magneten sucht, der wird ganz weit oben in der Liste der Suchergebnisse auf magnet-shop.net treffen. Beim Klick auf die Website landet der mögliche Kunde bei einem Händler, der in der Region Unterfranken eine große Rolle spielt. Die Firma Magnets4you vertreibt seit 2005 Magnete aller Art in ganz Deutschland sowie im englischsprachigen Ausland und unterhält eigene Online-Shops in Frankreich wie auch in Italien. Und es gibt dieses Jahr ein Jubiläum zu feiern! Seit zehn Jahren ist das Unternehmen nach Expansionsphasen nun im Industriegebiet Süd in Lohr am Main zu finden und versendet Magnete für die Industrie und den Ladenbau aber auch Kühlschrankmagnete und Magnetspiele in alle Welt. Gründer der Firma ist Uwe Welzenbach, der seine Faszination für Magnete nie verloren hat.
Herr Welzenbach, Magnete können eine anziehende Sache sein. Was macht Magnetismus für Sie nach all den Jahren noch immer so besonders?
Uwe Welzenbach: „Für mich sind es ganz klar die unerschöpflichen Einsatzgebiete im Alltag. Denken Sie mal an all die Magnete, die uns ständig begegnen. In Computern, im Stromnetz, Magnete sind Verschlüsse für unsere Taschen und Geldbeutel, die lassen unsere Familienfotos am Kühlschrank haften, Kleiderschranktüren werden dadurch verschlossen, Werbeschilder haften durch Magnetismus an Autos. Es gibt keinen Tag, an dem Sie nicht Magnetismus begegnen, ganz abgesehen davon, dass die Erde an sich ein riesiger Magnet ist.“
Ihr Leidenschaftsthema wurde zum Beruf, sie haben 2005 angefangen, mit Magneten auf eBay zu handeln. Wo stehen Sie heute?
Uwe Welzenbach: „Schon 2006 haben wir mit magnet-shop.net einen Onlineshop für Deutschland eingerichtet, wurden anschließend zur GmbH, sind bis heute zweimal umgezogen, weil wir uns stark vergrößert haben. Das führte auch dazu, dass wir vor genau zehn Jahren in Lohr ins Industriegebiet Süd umgezogen sind – ein Jubiläum und auch ein Grund, auf die erfolgreichen Wachstumsphasen zurückzuschauen. Wir vertreiben unsere Produkte heute hauptsächlich über unsere vier Onlineshops. Neben Deutschland sind wir auch unter anderem in Italien und Frankreich gut vertreten. Weiterhin verfolgt der Vertrieb auch über Amazon und Ebay. Auf über 1000 Quadratmetern lagern bei uns circa 1500 verschiedene Artikel in großen Handelsmengen.“
Da sind sehr viele kleine Magnete dabei, die extrem haftstark sind. Und wiederum größere haben andere positive Eigenschaften. Woher kommt das?
Uwe Welzenbach: „Nicht die Größe bestimmt die Stärke eines Magneten. Ferrit-Magnete bestehen aus Eisenoxiden und können bis zu 250 Grad aushalten, ohne ihre Magnetisierung zu verlieren. Noch heißer können Magnete aus AINiCo werden, die darüber hinaus haftstärker sind. Das macht sie sehr interessant für die Industrie. Und Neodym-Magnete haben die größte magnetische Superkraft, verlieren aber bei höheren Temperaturen ihre magnetische Wirkung. So hat jedes Material seine Vorzüge – und alle individuellen Wünsche können wir mit dem Sortiment von Magnets4you bedienen.
Sie haben gerade die Industrie als wichtigen Abnehmer angesprochen. Wer bestellt auf magnet-shop.net?
Uwe Welzenbach: „Wir sind hier komplett vielfältig aufgestellt. Permanentmagnete vertreiben wir an industrielle Produzenten, die Magnete für Lautsprecher, Festplatten oder auch Motoren brauchen. Aber auch ganz viele private Kunden finden bei uns einerseits Supermagnete als Stabmagnete, Ringmagnete, Magnetbänder oder Magnetfolien. Wir haben auch magnetische Partyspiele und andere Spiele für alle Altersstufen im Sortiment. Denn Magnete sind eben nicht nur etwas für die Industrie, wir brauchen sie auch in unseren Häusern und Wohnungen und im besten Fall machen sie sogar Spaß!
Wussten Sie das? Zwei Fakten über Magnetismus:
- 600 vor Christus fanden die alten Griechen Hinweise auf Magnetismus in Steinen (Magnetite
- Bereits 1914 wurde die erste Magnet-Schwebebahn in London vorgestellt. Erfinder Emile Bachelet ließ einen Hohlkörper aus Aluminium über eine Reihe von Wechselstrommagneten schweben.
Fast jeder braucht sie. Kühlschrankmagnete, an denen Einkaufszettel oder Fotos befestigt werden können, gibt es hier: www.magnet-shop.net/wohnen/dekomagnete