Würzburg/Schweinfurt
Warum der Ausbau der Windkraft auch in Unterfranken stockt
Die Stromproduktion durch Windkraft ist so hoch wie nie, doch der Bau neuer Anlagen stagniert, auch in Unterfranken. Wie passt das zusammen?

261 Windkraftanlagen gibt es laut dem Energie-Atlas der Bayerischen Staatsregierung in Unterfranken. Nachdem der Regierungsbezirk Anfang der 2000er Jahre einer der Vorreiter beim Bau von Windrädern war, sind seit Anfang 2018 nur fünf neue Anlagen hinzugekommen. Auch bundesweit stockt der Ausbau. Laut Informationen der Nachrichtenagentur dpa wurden in ganz Deutschland im ersten Quartal 2019 lediglich 41 neue Windräder errichtet. Das seien fast 90 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.