Iphofen
Warum die ursprüngliche Heimat der Franken nicht am Main liegt
"Als Franken fränkisch wurde": Das Knauf-Museum in Iphofen präsentiert archäologische Funde und wirft einen Blick auf unsere Vorfahren.
![Markus Mergenthaler, Leiter des Knauf-Museums in Iphofen und Kurator der Ausstellung 'Als Franken fränkisch wurde' (verlängert bis 7. November 2021) steht vor einer historisierenden Ansicht eines frühmittelalterliches Dorfes (Zeichnung Wladimir Petrichev, Würzburg). Markus Mergenthaler, Leiter des Knauf-Museums in Iphofen und Kurator der Ausstellung 'Als Franken fränkisch wurde' (verlängert bis 7. November 2021) steht vor einer historisierenden Ansicht eines frühmittelalterliches Dorfes (Zeichnung Wladimir Petrichev, Würzburg).](/storage/image/7/8/1/8/9388187_app-article-teaser-large_1Bs6nF_h7HzgT.jpg)
Worum geht es in der Ausstellung im Knauf-Museum in Iphofen (Lkr. Kitzingen)? Um einen Stamm, der seit rund 1500 Jahren in der Region ansässig ist: die Franken.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.