zurück
Würzburg
Musizieren hinter Plexiglas: So meistert die Hochschule die Pandemie
Mit einem ausgefeilten Hygieneplan hält die Hochschule für Musik Würzburg das Virus im Zaum. Aber droht nach der Corona-Krise irgendwann eine Nachwuchs-Krise?
Die Musikhochschule kann nur unter strengen Hygieneregeln arbeiten. Zum Beispiel mit Trennscheiben aus Plexiglas. Bei Streichern und Pianisten gilt außerdem Mund-Nasen-Schutz-Pflicht, bei den Bläsern naturgemäß nicht. Hier zu sehen: Andreas Kraft (links) mit Student Clemens Baumgarten.
Foto: Ivana Biscan | Die Musikhochschule kann nur unter strengen Hygieneregeln arbeiten. Zum Beispiel mit Trennscheiben aus Plexiglas. Bei Streichern und Pianisten gilt außerdem Mund-Nasen-Schutz-Pflicht, bei den Bläsern naturgemäß nicht.
Mathias Wiedemann
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:20 Uhr

Schon für die Studierenden an den Universitäten bedeutet Corona eine gewaltige Einschränkung: kaum Sozialkontakte, Prüfungen unter Hochsicherheitsbedingungen. Wie aber kommt die Hochschule für Musik zurecht? Musik lebt schließlich vom gemeinsamen Musizieren. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar