zurück
München
Kita-Krise in Bayern: Kosten, Plätze, Personalmangel – was Eltern über Kitas unbedingt wissen sollten
Eltern suchen händeringend nach Betreuung für ihre Kinder, Kitas klagen über Personalmangel und Überlastung. Antworten auf zehn wichtige Fragen zur Kita-Krise in Bayern.
In bayerischen Krippen  ist eine Vollzeitkraft statistisch für 3,7 Kinder zuständig, in  Kindergärten für 8,2 Kinder. In der Realität sind die Zahlen durch Personalausfälle und Krankheiten meist höher.
Foto: Ivana Biscan | In bayerischen Krippen  ist eine Vollzeitkraft statistisch für 3,7 Kinder zuständig, in Kindergärten für 8,2 Kinder. In der Realität sind die Zahlen durch Personalausfälle und Krankheiten meist höher.
Henry Stern       -  Obermeier/ Henry Stern
Henry Stern
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:19 Uhr

Wer bezahlt eigentlich die Betriebskosten einer Kita? Und wer genau ist dafür verantwortlich, dass genügend Kita-Plätze angeboten werden? Wie nutzt Bayern die Milliardenhilfe durch das Gute-Kita-Gesetz des Bundes? Und wie viel Personal fehlt voraussichtlich in den nächsten Jahren?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar