zurück
Fußball: Kreisliga WÜ 1
Wie sich das Nachholspiel von Schwarzach und Marktbreit auf die Meisterschaft in der Kreisliga 1 auswirkt
Der SC Schwarzach bringt sich in Stellung und lauert auf der Verfolgerposition hinter Tabellenführer SV Heidingsfeld auf seine Chance. Die könnte am vorletzten Spieltag kommen.
Trainer Julian Bohlender zeigt an, wohin es für den SC Schwarzach gehen soll: nach oben. Mit ihrem Sieg im Kreisliga-Nachholspiel gegen die FG Marktbreit-Martinsheim haben die Schwarzacher weiterhin alle Chancen, auf dem direkten Weg in die Bezirksliga aufzusteigen.
Foto: HMB Media/Julien Becker | Trainer Julian Bohlender zeigt an, wohin es für den SC Schwarzach gehen soll: nach oben. Mit ihrem Sieg im Kreisliga-Nachholspiel gegen die FG Marktbreit-Martinsheim haben die Schwarzacher weiterhin alle Chancen, auf ...
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 11.02.2024 15:02 Uhr

Fußball, Kreisliga Würzburg 1, Männer
SC Schwarzach – FG Marktbreit-Martinsheim 3:0 (0:0).

Der SC Schwarzach hält in der Fußball-Kreisliga 1 im Titelrennen mit dem vorausgepreschten SV Heidingsfeld mit. Bislang hatte der Verfolger aus dem Landkreis Kitzingen ein Spiel weniger absolviert, das Nachholspiel gegen die FG Marktbreit-Martinsheim sorgte bei den absolvierten Spielen nun für Gleichstand.

Nur noch ein weiteres Nachholspiel

Die Tabelle ist dadurch fast "gerade", nur noch ein Nachholspiel zwischen dem SV Gelchsheim und der FG Marktbreit-Martinsheim steht aus; ansonsten sind der SV Bütthard, die TSG Estenfeld und die SG Sommerhausen/Winterhausen (in dieser Reihenfolge) an den letzten drei Spieltagen spielfrei und haben daher schon 26 statt 25 Spiele absolviert.

Im Landkreisduell der Schwarzacher gegen Marktbreit stand Trainer Julian Bohlender und Co-Trainer Simon Friedrich fast eine komplette Elf nicht zur Verfügung. Im Vorfeld der Partie, die in Schwarzenau stattfand, zählte der SC-Vorsitzende Josef Hitzinger zehn Ausfälle auf. "Wir sind arg gebeutelt", berichtete Friedrich. "Es hätte nichts mehr passieren dürfen."

Der SC habe das Heimspiel zwar im Griff gehabt, doch in der ersten Halbzeit oft "überhastet abgeschlossen". Marktbreit habe vor allem mit langen Bällen agiert, was die Heimelf allerdings nicht in Verlegenheit brachte. Doch erst mit ihrer Führung durch Tim Reiner, es war sein 29. Saisontor, aufgelegt von Dominik Laudenbach, sei es laut Friedrich einfacher für die Gastgeber geworden, ein schnelles zweites und drittes Tor sei die Folge gewesen.

Direktes Duell am vorletzten Spieltag

Wie sieht das Restprogramm der beiden Konkurrenten aus? Schwarzach spielt zu Hause gegen den ETSV Würzburg (in Schwarzenau), beim SV Heidingsfeld und gegen Dettelbach und Ortsteile (Stadtschwarzach). Heidingsfeld tritt bei Dettelbach und Ortsteile (in Euerfeld), eben gegen Schwarzach und zum Saisonfinale bei der SG Oberpleichfeld (in Prosselsheim) an.

Weil am vorletzten Spieltag das direkte Duell zwischen beiden Teams stattfindet – das Hinspiel gewann Schwarzach mit 4:2 –, ist die Meisterschaft in der Kreisliga 1 weiterhin offen. "Wir haben es während der ganzen Woche betont, dass wir alles noch in der eigenen Hand haben", sagte Friedrich, dessen Mannschaft den zweiten Platz und somit die Relegation mit einem Vorsprung von 14 Punkten auf den ETSV Würzburg auf jeden Fall sicher hat.

Tore: 1:0 Tim Reiner (65.), 2:0 Dominik Laudenbach (66.), 3:0 Markus Weckert (69.).

Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schwarzach
Marktbreit
Jürgen Sterzbach
Heidingsfeld
Kreisliga Würzburg 1
Ortsteil
SV Gelchsheim
Simon Friedrich
TSG Estenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top