zurück
Fussball: 3. Liga
Wen Trainer Ralf Santelli bei den Würzburger Kickers aussortieren will
Weil der Abstieg aus der 3. Liga bereits feststeht, kündigt der Trainer der Würzburger Kickers Veränderungen für die verbleibenden zwei Partien an. Wer nicht mehr beachtet wird.
Trainer Ralf Santelli kündigt nach dem Abstieg der Würzburger Kickers Veränderungen an: Für die verbleibenden zwei Ligaspiele will er verstärkt auf die Jugend setzen.
Foto: foto2press/Frank Scheuring | Trainer Ralf Santelli kündigt nach dem Abstieg der Würzburger Kickers Veränderungen an: Für die verbleibenden zwei Ligaspiele will er verstärkt auf die Jugend setzen.
Felix Mock
Felix Mock
 |  aktualisiert: 09.02.2024 06:32 Uhr

Nun ist also auch das letzte Fünkchen Hoffnung passé. Endlich, möchte man sagen, steht es fest: Die Würzburger Kickers steigen trotz des 4:2-Erfolgs beim SV Meppen aus der 3. Liga ab und können nun für die kommende Saison in der Regionalliga planen. Besiegelt hatte den Abstieg der 2:1-Sieg von Viktoria Berlin schon am Freitagabend gegen den 1. FC Saarbrücken. Für die verbleibenden zwei Spiele in dieser Runde, zu Hause gegen den Hallschen FC und beim FSV Zwickau, kündigt Trainer Ralf Santelli Veränderungen im Kader an.

"Vielleicht gibt es schon den ein oder anderen, da werde ich in dieser Woche ganz offen und ehrlich nachfragen, der schon einen Vertrag hat und künftig wieder woanders spielt", sagte Santelli im Anschluss an die Partie im Emsland. "Das muss in den nächsten Tagen abgeklopft werden." Jene Spieler dürften in den verbleibenden Spielen keine Beachtung mehr finden. Nicht im Spieltagskader und dementsprechend nicht mitgereist nach Meppen waren Moritz Heinrich, Mirnes Pepic, Marco Hausjell und Ryan Adigo.

Strohdiek hört nach dieser Saison bei den Würzburger Kickers auf

Ein Sonderfall dürfte Christian Strohdiek sein, der die Rothosen in der Hänsch-Arena mit der Binde am Arm aufs Feld geführt hatte. "Tucker hört auf nach dieser Saison. Vielleicht sagt er auch von sich aus: 'Du, lass die Jungen ran'", so Santelli. Gerüchten zufolge soll der 34-Jährige nach dieser Runde eine Stelle bei seinem Heimatverein SC Paderborn erhalten. Derzeit stehen die Ostwestfalen auf Rang sieben in der 2. Bundesliga.

Auffüllen will Santelli den Kader mit Nachwuchsspielern der Kickers. Einsätze für junge Akteure werden vom Deutschen Fußball-Bund mit Prämien für das Nachwuchsleistungszentrum belohnt. "Es kann durchaus sein, wie ich bereits angedeutet habe, dass ab nächster Woche sehr verstärkt die U23-Regelung und die U21-Regelung beachtet werden wird", sagte Santelli. "Weil ich einfach auch möchte, dass sich der ein oder andere Spieler präsentieren kann." Aus der U19 der Kickers kam in dieser Saison bereits Tizian Hümmer zu drei Kurzeinsätzen unter Ex-Trainer Torsten Ziegner.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Felix Mock
1. FC Saarbrücken
Abstieg
FC Würzburger Kickers
SC Paderborn 07
Tizian
Trainer und Trainerinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • B. B.
    Beim Aussortieren muss Santelli froh sein, wenn es ihn nicht selbst erwischt. Dieser "Zauderer" ist zwar stolz auf seinen Punkteschnitt, aber hätte er mehr Mut bewiesen, könnten die Kickers noch ein paar Punkte mehr haben. Sein Motto war immer, mit "gebremstem Schaum" zum Erfolg zu kommen. Jetzt sind die Kickers auch mit seinem "angsthasenfußball" abgestiegen, mit etwas mehr Mut wäre der eventuelle Misserfolg auch nicht schlimmer gewesen! Aber der moderne Fußball braucht anscheinend solche Trainer-Rasenschach-Artisten und wir Fans begehren nicht auf und lassen uns einlullen! Ihr Verantwortlichen der Kickers, schickt Santelli in die Wüste! Sonst lernt S. im NLZ hoffnungsvollen Nachwuchskräften auch diesen schlimmen Taktikfußball und läßt ihr guten Anlagen nur verkümmern!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. Z.
    Ich glaube nicht, dass so viele Spieler aus unserem Kader so begehrt sind schon jetzt Profiverträge in der Tasche zu haben.

    Kopacz, Dietz, Kraulich, Stefaniak, Herrmann - das waren für mich die besten Kickers-Spieler der Saison. Diese fünf Spieler dürften am ehesten im Fokus anderer Drittligisten stehen. Bei Dietz könnte ich mir sogar 2. Liga vorstellen. Pourie wird es schwer haben, da er nun beim dritten Verein in Serie (zuvor Bsweig und Klautern) angeeckt hat.

    Ansonsten sehe ich da keine Spieler die sich für weitere Aufgaben im Profigeschäft aufgedrängt haben.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. M.
    "Vielleicht gibt es schon den ein oder anderen, da werde ich in dieser Woche ganz offen und ehrlich nachfragen, der schon einen Vertrag hat und künftig wieder woanders spielt", sagte Santelli im Anschluss an die Partie im Emsland. "Das muss in den nächsten Tagen abgeklopft werden." Jene Spieler dürften in den verbleibenden Spielen keine Beachtung mehr finden.

    Na hoffentlich bekommt Santelli dann überhaupt noch elf Mann nächste Woche zusammen! Woanders werfen nächste Saison fast alle spielen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • O. O.
    Es werden mit Sicherheit nicht alle einen neuen Verein finden. In diesen Zeiten wird immer seltener mit großem Kader gearbeitet. Und einige haben sich ja nicht wirklich empfohlen. Aus der aktuellen Mannschaft dürften einige nichts neues finden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten